608671
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
6
DEUTSCH
DE
Bitte beachten! Die Geschwindigkeit nicht durch
Schleifenlassen der Kupplung regulieren. Statt
dessen den für die gewünschte Geschwindigkeit
geeigneten Gang einlegen.
2.4.3 Kupplung-Feststellbremse (1:B)
(HST)
Das Pedal darf niemals während des
Fahrens betätigt werden. Es besteht
Überhitzungsgefahr in der Kraftüber-
tragung.
Das Pedal (2:B) verfügt über
drei Stellungen:
Ausgangsposition. Die Kupplung ist nicht ak-
tiviert. Die Feststellbremse ist nicht aktiviert.
Zur Hälfte niedergetreten. Der Antrieb ist
ausgekoppelt. Die Feststellbremse ist nicht ak-
tiviert.
Pedal ganz durchgetreten. Der Antrieb ist
ausgekuppelt. Die Feststellbremse ist komplett
aktiviert, jedoch nicht arretiert. Diese Stellung
wird ebenfalls zur Notbremsung verwendet.
2.4.4 Sperre, Feststellbremse (1:C)
Die Sperre verriegelt das Kupplung-Fest-
stellbremse in der niedergetretenen Stel-
lung. Diese Funktion wird verwendet, um
das Gerät an Abhängen, beim Transport
usw. zu sichern, wenn der Motor nicht ein-
geschaltet ist.
Die Feststellbremse ist während des
Fahrens stets zu lösen.
Sicherung:
1. Das Pedal (1:A) ganz durchtreten.
2. Sperre (1:C) nach rechts führen.
3. Das Pedal loslassen.
4. Sperre loslassen.
Abladen:
Das Pedal betätigen und loslassen.
2.4.5 Antrieb-Betriebsbremse (1:D) (HST)
Wenn die Maschine beim Loslassen des
Pedals nicht wie erwartet bremst, ist
das linke Pedal (1:B) als Notbremse zu
benutzen.
Das Pedal (1:D) bestimmt das Übersetzungsver-
hältnis zwischen Motor und Antriebsrädern (= Ge-
schwindigkeit). Wird das Pedal losgelassen, wird
die Betriebsbremse aktiviert.
1. Pedal nach vorn drücken
– das Gerät bewegt sich nach
vorn.
2. Pedal unbetätigt
– das Gerät steht still.
3. Pedal nach hinten drücken
– das Gerät fährt rückwärts.
4. Druck auf das Pedal verrin-
gern – das Gerät beginnt zu
bremsen.
2.4.6 Gashebel und Choke (2:H)
Hebel zur Regulierung der Motordrehzahl sowie
als Choke beim Kaltstart des Motors.
Wenn der Motor unsauber läuft, wurde
der Hebel unter Umständen zu weit
nach vorn geschoben und hat den
Choke ausgelöst. Dies schadet dem Mo-
tor, steigert den Kraftstoffverbrauch
und ist umweltunfreundlich.
1. Choke – Starthilfe bei Kaltstarts. Die
Chokeposition befindet sich ganz vorn in
der Aussparung.
Fahren Sie nicht in dieser Stellung,
wenn der Motor warm ist.
2. Vollgas – das Gerät sollte stets mit Voll-
gas betrieben werden.
Die Vollgasposition befindet sich etwa 2
cm hinter der Chokestellung.
3. Leerlauf.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stiga READY AMBIANCE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info