537314
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/272
Nächste Seite
HSE 42, HSE 52
deutsch
4
Steckdosen von
Verlängerungsleitungen müssen
spritzwassergeschützt sein
Anschlussleitung so verlegen und
kennzeichnen, dass sie nicht
beschädigt und niemand gefährdet
werden kann – Stolpergefahr
vermeiden
Schalthebelsperre, Schalthebel und
Schaltbügel müssen leichtgängig
sein – Schalthebelsperre,
Schalthebel und Schaltbügel
müssen nach Loslassen in die
Ausgangsposition zurückgehen
Schneidmesser in einwandfreiem
Zustand (sauber, leichtgängig und
nicht verformt), fester Sitz, korrekte
Montage, nachgeschärft und mit
dem STIHL Harzlöser
(Schmiermittel) gut eingesprüht
Schnittschutz (falls vorhanden) auf
Beschädigung prüfen
keine Änderung an den
Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen
vornehmen
Handgriffe müssen sauber und
trocken, frei von Öl und Schmutz
sein – wichtig zur sicheren Führung
des Gerätes
Das Gerät darf nur in betriebssicherem
Zustand betrieben werden –
Unfallgefahr!
Stromschlaggefahr vermindern durch:
elektrischer Anschluss nur an einer
vorschriftsmäßig installierten
Steckdose
verwendete Verlängerungsleitung
den Vorschriften für den jeweiligen
Anwendungsfall entsprechend
Isolierung von Anschluss- und
Verlängerungsleitung, Stecker und
Kupplung in einwandfreiem Zustand
Gerät halten und führen
Gerät immer mit beiden Händen an den
Griffen festhalten. Handgriffe mit den
Daumen fest umfassen.
Rechtshänder
Rechte Hand am Bedienungsgriff und
linke Hand am Bügelgriff.
Linkshänder
Linke Hand am Bedienungsgriff und
rechte Hand am Bügelgriff.
Sicheren Stand einnehmen und Gerät
so führen, dass die Schneidmesser
immer vom Körper abgewandt sind.
Während der Arbeit
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall
sofort Gerät ausschalten – Schalthebel
und Schaltbügel loslassen.
Sicherstellen, dass sich keine weiteren
Personen im Arbeitsbereich befinden.
Schneidmesser beobachten – keine
Bereiche der Hecke schneiden, die nicht
eingesehen werden können.
Äußerste Vorsicht beim Schneiden von
hohen Hecken, es könnte sich jemand
dahinter befinden – vorher
nachschauen.
Gerät nicht im Regen stehen lassen.
9930BA001 KN
Nicht bei Regen und
auch nicht in nasser oder
sehr feuchter Umgebung
mit dem Gerät arbeiten –
der Antriebsmotor ist
nicht wassergeschützt –
Stromschlag- und
Kurzschlussgefahr!
9930BA002 KN
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stihl HSE 52 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info