537326
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/264
Nächste Seite
KG 550, KG 770
deutsch
4
Kehrdruckeinstellung prüfen bzw.
auf den zu kehrenden Untergrund
einstellen
Keine Änderung an den
Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen
vornehmen
Das Gerät darf nur in betriebssicherem
Zustand betrieben werden –
Unfallgefahr!
Während der Arbeit
Bei blockiertem Tellerbesen oder
blockierter Kehrwalze* (* nur KG 770)
Arbeit unterbrechen und die Blockade
entfernen. Feste Handschuhe tragen,
um Schnittverletzungen durch scharfe
Gegenstände zu verhindern.
Niemals in die drehenden Borsten
greifen – Unfallgefahr!
Während der Arbeit nicht an
Gegenstände z. B. Regale, Baugerüste
stoßen – Gefahr durch Umkippen oder
Herunterfallen von Gegenständen
Gerät nicht im Regen stehen lassen.
Gerät nicht ohne eingesetzten
Kehrbehälter betreiben.
Vorsicht bei Glätte, Nässe, Schnee, an
Abhängen, auf unebenem Gelände etc.
Rutschgefahr!
Rechtzeitig Arbeitspausen einlegen, um
Müdigkeit und Erschöpfung
vorzubeugen – Unfallgefahr!
Bei Staubentwicklung immer
Staubschutzmaske tragen.
Bei spürbaren Veränderungen im
Laufverhalten (z. B. höhere Vibrationen,
Schwergängigkeit) Arbeit unterbrechen
und Ursachen für die Veränderungen
beseitigen.
Falls das Gerät nicht
bestimmungsgemäßer Beanspruchung
(z. B. Gewalteinwirkung durch Schlag
oder Sturz) ausgesetzt wurde,
unbedingt vor weiterem Betrieb auf
betriebssicheren Zustand prüfen siehe
auch "Vor der Arbeit". Insbesondere die
Funktionstüchtigkeit der
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Geräte, die nicht mehr betriebssicher
sind, auf keinen Fall weiter benutzen. Im
Zweifelsfall Fachhändler aufsuchen.
Keine brennenden oder glühenden
Gegenstände wie z. B. Zigaretten,
Asche oder Streichhölzer aufkehren –
Brandgefahr!
Nach der Arbeit
Kehrbehälter nach jedem Gebrauch
entleeren.
Zum Entleeren des Kehrbehälters feste
Handschuhe tragen, um Verletzungen
z. B. durch Glasscherben, Metall oder
anderen, scharfkantigen Materialien zu
verhindern.
Kehrbehälter möglichst im Freien
entleeren um Staubentwicklung zu
vermeiden.
Arbeitstechnik
Gerät halten und führen
Das Gerät wird nur von einer Person
bedient – keine weiteren Personen im
Arbeitsbereich dulden.
Schubbügel immer fest in der Hand
halten.
Gerät vorwärts schieben und
Geschwindigkeit an die Umgebung
anpassen.
Kleine Erhebungen von 2 - 3 cm können
durch leichtes Herunterdrücken des
Schubbügels überfahren werden.
Bei nachlassendem
Reinigungsergebnis prüfen, ob
Kehrbehälter voll oder Tellerbesen bzw.
Kehrwalze* (* nur KG 770) blockiert
oder verschlissen sind.
Füllstand im Kehrbehälter
Der Kehrbehälter ist voll, wenn während
des Kehrens der aufgenommene
Schmutz seitlich wieder austritt.
Um kurzzeitig weiterarbeiten zu können,
Gerät vorne anheben um den Schmutz
im Behälter nach hinten zu befördern.
9932BA001 KN
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stihl KG 550 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Stihl KG 550

Stihl KG 550 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch - 300 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info