537335
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/132
Nächste Seite
RE 98
deutsch
5
Mindestquerschnitte der einzelnen
Leitungen beachten – siehe "Gerät
elektrisch anschließen"
Anschlussleitung so verlegen und
kennzeichnen, dass sie nicht
beschädigt und niemand gefährdet
werden kann – Stolpergefahr!
Stecker und Kupplung der
Verlängerungsleitung müssen
spritzwassergeschützt sein oder so
verlegt werden, dass sie nicht mit
Wasser in Berührung kommen
können – Stecker und Kupplung der
Verlängerungsleitung dürfen nicht
im Wasser liegen
nicht an Kanten, spitzen oder
scharfen Gegenständen scheuern
lassen
nicht durch Türritzen oder
Fensterspalten quetschen
bei verschlungenen Leitungen –
Netzstecker ziehen und Kabel
entwirren
Kabeltrommeln immer ganz
abwickeln, um Brandgefahr durch
Überhitzung zu vermeiden
Während der Arbeit
Keine lösungsmittelhaltigen
Flüssigkeiten oder unverdünnte
Säuren sowie Lösungsmittel
(z. B. Benzin, Heizöl,
Farbverdünner oder Aceton)
ansaugen. Diese Stoffe
beschädigen die am Gerät
verwendeten Materialien. Der
Sprühnebel ist hochentzündlich,
explosiv und giftig.
Immer für festen und sicheren Stand
sorgen.
Vorsicht bei Glätte, Nässe, Schnee, Eis,
an Abhängen oder auf unebenem
Gelände – Rutschgefahr!
Hochdruckreiniger vom
Reinigungsobjekt möglichst weit
entfernt abstellen.
Gerät nur stehend betreiben. Gerät nicht
abdecken, auf ausreichende
Motorbelüftung achten.
Hochdruckstrahl nicht auf Tiere richten.
Hochdruckstrahl nicht auf uneinsehbare
Stellen richten.
Kinder, Tiere und Zuschauer fernhalten.
Beim Reinigen dürfen keine
gefährlichen Stoffe (z. B. Asbest, Öl)
von dem zu reinigenden Objekt in die
Umwelt gelangen. Unbedingt
einschlägige Umweltrichtlinien
beachten!
Keine Oberflächen aus Asbestzement
mit dem Hochdruckstrahl bearbeiten.
Außer dem Schmutz könnten
gefährliche, lungengängige
Asbestfasern gelöst werden. Gefahr
besteht besonders nach der Trocknung
der bearbeiteten Oberfläche.
Empfindliche Teile aus Gummi, Stoff
o. ä. nicht mit einem Rundstrahl, z. B.
mit der Rotordüse reinigen. Beim
Reinigen auf genügend Abstand
zwischen Hochdruckdüse und
Oberfläche achten, um eine
Beschädigung der zu reinigenden
Oberfläche zu vermeiden.
Der Hebel der Spritzpistole muss
leichtgängig sein, und sich von selbst in
die Ausgangsstellung bewegen,
nachdem er losgelassen wurde.
Spritzeinrichtung mit beiden Händen
festhalten, um Rückstoßkraft und bei
Spritzeinrichtungen mit abgewinkeltem
Strahlrohr zusätzlich entstehendes
Drehmoment sicher aufnehmen zu
können.
Warnung!
Gerät selbst, andere
Elektrogeräte niemals mit
dem Hochdruckstrahl
oder dem Wasser-
schlauch abspritzen
Kurzschlussgefahr!
Elektrische Anlagen,
Anschlüsse und strom-
führende Leitungen nicht
mit dem Hochdruckstrahl
oder dem Wasser-
schlauch abspritzen
Kurzschlussgefahr!
Die Bedienungsperson
darf den Flüssigkeits-
strahl weder auf sich
selbst noch auf andere
Personen richten, auch
nicht um Kleidung oder
Schuhe zu reinigen –
Verletzungsgefahr!
Bei Beschädigung der
Netzanschlussleitung
sofort den Netzstecker
ziehen – Lebensgefahr
durch Stromschlag!
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

stihl-re-98

Suche zurücksetzen

  • Mitten in der Arbeit wechselt die Spritzduese die Einstellung Eingereicht am 14-4-2024 21:48

    Antworten Frage melden
  • Mitten Inder Arbeit aendert die Spritzduese
    die Einstellung Eingereicht am 14-4-2024 21:45

    Antworten Frage melden
  • Was ist vor dem Erstbetrieb besonders zu beachten Eingereicht am 8-8-2017 13:06

    Antworten Frage melden
  • mitten in der Arbeit unterbricht das Gerät den Druck. Habe die Strom-
    zufuhr unterbrochen und wieder eingestöpselt, an und ausgeschaltet.
    Der Motor macht kein Geräuch mehr, das Wasser läuft ohne Druck
    aus der Düse. Eingereicht am 4-4-2017 13:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stihl RE 98 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info