609545
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
5
Beachten Sie die Füllmengen-Markierung MIN und MAX:
- Bei zu wenig eingefülltem Wasser kann der Wasserkocher überhitzen.
- Bei zu viel eingefülltem Wasser kann heißes Wasser aus dem Behälter heraus-
spritzen. Verbrennungsgefahr!
Gefahr von Verletzungen sonstiger Ursache
Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte
hängen. Sie könnten daran hängen bleiben oder Kinder könnten das Gerät daran
herunterziehen.
Achtung - Sachschäden
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Sockel. Verwenden Sie kein
anderes Zubehör und nutzen Sie den Sockel und nicht für andere Geräte.
Kontrollieren Sie die Kanne regelmäßig auf Risse und Schäden. Wenn der Glasbe-
hälter beschädigt ist, dürfen Sie den Wasserkocher nicht mehr benutzen.
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen Untergrund. Achten Sie dabei auf
einen ausreichend großen Abstand zu starken Wärmequellen wie Herdplatten,
Heizungsrohren u. ä. Das Stromkabel muss sicher in einer der beiden Kabel-
Aussparungen des Sockels liegen, damit der Sockel nicht wackelt.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der beim Gebrauch auftretende heiße Wasser-
dampf gut abziehen kann. Stellen Sie den Wasserkocher nicht unter einen Hänge-
schrank oder ein Regal und drehen Sie die Ausgießöffnung weg von empfindli-
chen Flächen oder Tapeten. Halten Sie auch Abstand zu leicht brennbaren Mate-
rialien wie z. B. Vorhang oder Tischdecke.
An der Unterseite des Sockels befinden sich Gerätefüße. Da die Möbel- bzw.
Bodenoberflächen aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit den
unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausge-
schlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die
Gerätefüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage
unter den Sockel.
Reinigen Sie den Wasserkocher nicht mit harten, kratzenden oder scheuernden
Reinigungsmitteln, Stahlwolle o. ä.
Lieferumfang
Glaswasserkocher mit Sockel und Wasserkocherdeckel
Bedienungsanleitung mit Garantie
Glaswasserkocher E44091.book Seite 5 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Studio GT-WKg-04 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info