671900
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
ein kooperatives Strategiespiel
für 2 - 5 Spieler • ab 10 Jahre • Spieldauer ca. 30 Minuten
Spielüberblick
Tauche ein in das Leben von zwei jungen Robben und zwei
jungen Pinguinen, die am Südpol wohnen. Zusammen mit deinen
Mitspielern sorgst du dafür, dass alle vier erwachsen werden
können. Zwei Herausforderungen müsst ihr euch stellen: der
schmelzenden Eisscholle, auf der die Tiere leben und den Jägern,
die nach den Tieren suchen.
Die Robben und Pinguine essen Fische und Krill. Jedes Mal, wenn
sie gegessen haben, wachsen sie und können damit noch ein
Stück weiter schwimmen. Da aber die Eisscholle an ihren Rändern
schmilzt, müssen sie jedoch noch weiter schwimmen, um die
Fischschwärme im tiefen Wasser zu erreichen.
Das größte Gefahr für die Tiere sind die drei Jäger. Deren Boote
bewegen sich entlang der Eisscholle und halten in kleinen Buchten,
um auf die Tiere zu schießen. Durch die Eisschmelze kommen die
Jäger immer näher ans Zentrum der Scholle. Mit Patrouillenbooten
und Hubschraubern kannst du die Bewegungen der Jäger sehr
gut bewachen, so dass sie nicht zum Schießen kommen. Mit den
Patrouillenbooten könnt ihr die Jäger auch fangen.
Inhalt
Spielplan, Spielregeln, 18 Eisächen (6 mit und 12 ohne Risse),
3 rote Boote der Jäger, 3 Krill-Karten mit einem Loch für ein
Patrouillenboot, 3 gelbe Patrouillenboote, 3 Hubschrauber,
8 ovale Fischkarten, 16 runde Karten mit Robben und Pinguinen,
5 Aufgabenkarten, 1 reserve Eisäche und 5 weitere Reservekarten.
Spielziel
Zusammen sorgt ihr dafür, dass die vier Tiere sicher essen können.
Sobald alle Tiere erwachsen sind, habt ihr gewonnen.
Wenn eine Robbe oder ein Pinguin erjagt wurden, ist das Spiel sofort
zu Ende und ihr habt verloren. Ihr habt auch verloren, wenn eine
Eisäche schmilzt auf dem ein Tier sitzt.
Spielaufbau
In Antarctica haben alle Spieler ihre eigene Aufgabe. Im Basis-Spiel
werden alle Aufgaben der Reihe nach ausgeführt. So könnt ihr das
Spiel leicht kennenlernen. Um die Anforderungen und die Dynamik
zu erhöhen, könnt ihr zum
Fortgeschrittenen-Spiel wechseln. Im
Fortgeschrittenen-Spiel werden die Aufgaben in jeder Runde neue
verteilt. Wenn ihr es wagt, könnt ihr die Anforderung noch steigern
mit dem
Spiel für erfahrene Spieler oder gar mit dem Experten-Spiel.
Basis-Spiel
Vorbereitungen
Seht euch den Spielplan an. Er zeigt 6 feste Eisächen und zwei
verschiedene Wasserächen: das dunkelblaue tiefe Wasser und das
hellblaue ache Wasser.
Mischt die 18 Eisächen und legt sie auf die 18 hellblauen
Wasserächen. Achtet darauf, sie zufällig hinzulegen. Jede Fläche
hat zwei Ausbuchtungen. Das sind die Stellen, an denen die Tiere
in und aus dem Wasser kommen. Achtet darauf, dass sie an der
richtigen Stelle liegen.
Nehmt die 3 roten Boote und stellt sie in die drei weissen
Ausbuchtungen.
Legt die 3 gelben Patrouillenboote in die Löcher der Krill-Karten
und platziert sie auf deren Startfeldern.
Mischt die 8 Fisch-Karten und legt sie zufällig auf die
8 Fischgebiete des Spielplans.
Danach legt ihr die zwei leeren Karten zurück in den Spielkarton.
Es gibt nun zwei leere Fischgebiete.
Stellt die 3 Hubschrauber verdeckt auf die vorgesehenen Plätze in
der unteren linken Ecke des Spielplans. Drehe einen von ihnen um,
dieser ist bereit zur Benutzung. Die beiden anderen sind bis auf
weiteres unbemannt.
Nehmt die zwei jungen Pinguine (mit Nummer 2). Sie sind gerade
geschlüpft. Legt sie auf die Startplätze mit den Eierschalen. Die
zwei jungen Robben legt ihr auf die verbliebenen Startplätze.
Die anderen 12 Tier-Karten legt ihr auf deren Plätze in der unteren
linken Ecke des Spielplans, sortiert von klein nach groß.
Wählt gemeinsam einen Startspieler aus. Vielleicht denjenigen,
welcher zuletzt eine Bootsfahrt gemacht hat. Dieser Spieler erhält
die Aufgaben-Karte mit dem Drehpfeil.
Die anderen vier Aufgaben-Karten werden an die andern
Spieler verteilt. Wenn ihr zu viert spielt, bekommt Spieler
4 die Karten 4 und 5. Bei drei Spielern bekommt der Startspieler die
Pinguin-Karte. Bei zwei Spielern könnt ihr die Karten aufteilen wie
ihr wollt.
Spielverlauf
Das Spiel wird in Runden gespielt. Jede Runde besteht aus fünf
Aufgaben, die der Reihe nach befolgt werden.
Während Ihr die ersten Male spielt, lest die Regeln und folgt ihnen
sorgfältig. Das wird euch eine Menge Spaß in zukünftigen Spielen
garantieren.
1 Startspieler: Fische und Jäger bewegen
Der Startspieler bewegt die Fische und Jäger:
Dreht den Drehpfeil kräftig.
Seht zuerst, auf welchen Fisch der Pfeil zeigt. Bewege die
entsprechenden zwei Fischschwärme zu den freien Fischgebieten
des Spielplans.
Nun seht auf die Jäger und die entsprechenden Nummer: Die
drei roten Boote verlassen ihre Ausbuchtungen, bewegen sich
entlang der Eisscholle und halten in der ersten, zweiten oder
dritten Ausbuchtung, entsprechend der Nummer auf die der
Pfeil zeigt an. Die Boote bewegen sich im Uhrzeigersinn.
Wenn ein Jäger an einer Eisäche hält, auf der eine Robbe oder
ein Pinguin sitzt, überprüft ihr, ob ein Patrouillenboot auf einer
angrenzenden Wasseräche steht. Wenn nicht, müsst ihr einen
Hubschrauber einsetzen (seht weiter unten nach den Regeln für
den Hubschrauber). Wenn ihr keinen Hubschrauber mehr habt,
ist das Tier erjagt und ihr habt verloren!
2 Pinguine: bewegen, essen und wachsen
Der Spieler mit der Pinguin-Karte sorgt für die Pinguine. Die
Pinguine versuchen zu essen, ohne von den Jägern erlegt zu
werden. Wenn ein Pinguin es schat zu essen, wächst er am
Ende des Zuges. In der ersten Runde des Spiels ist es nicht
möglich zu essen und zu wachsen, aber wahrscheinlich sorgt
ihr dafür, dass es in der zweiten Runde möglich wird.
Bewegen:
Jede Runde kann sich nur ein Pinguin bewegen.
Die Bewegung von einer sechseckigen Eisäche zu einer anderen
zählt als eine Bewegung. Die Anzahl der möglichen Bewegungen
zeigt die runde Karte an.
Bewegungen in und aus dem Wasser sind nur an den
Ausbuchtungen möglich.
Pinguine können sich nicht über die Eisächen bewegen an
denen ein rotes Boot hält, es sei denn ein Patrouillenboot oder
ein Hubschrauber bewacht den Jäger.
Ausbuchtungen, an denen ein rotes Boot angedockt hat, können
nicht benutzt werden, um ins oder aus dem Wasser zu gelangen.
Auch dann nicht, wenn Patrouillenboot oder ein Hubschrauber
in der Nähe sind.
Über Eisächen, auf denen andere Tiere stehen, können Pinguine
bewegt werden, aber am Ende des Zuges müssen sie auf einem
freien Feld landen.
Der Zug muss immer auf dem Eis beendet werden.
Essen:
Zwei Möglichkeiten gibt es an Futter zu kommen: Fische fangen
oder Krill in der Nähe eines Patrouillenbootes essen. In beiden
Fällen müsst ihr die sechseckige Fläche mit den Fischen oder das
Patrouillenboot mit dem Krill besucht haben.
Wenn ihr Fische fangen wollt, schwimmt zu einem der beiden
Fischschwärme der richtigen Art. Es gibt kleine weiße Fische,
mittlere gelbe Fische und große grüne Fische. Je größer der
Pinguin ist, umso größer ist der Fisch, den er essen muss. Auf
der Pinguin-Karte seht ihr, welche Art ihr fangen dürft. Der
Fischschwarm bleibt, wo er ist (der Pinguin ißt lediglich einen
Fisch).
Wollt ihr Krill essen, müsst ihr zu einem Patrouillenboot mit Krill
schwimmen. Alle Tiere, kleine wie große, können Krill essen.
Aber ihn gibt es nur drei Mal im Spiel. Nach dem Essen legt die
Krill-Karte in die untere rechte Ecke des Spielplans.
Wachsen:
Am Ende des Zuges, in dem ein Pinguin gegessen hat, wächst
er. Legt dazu eine neue Pinguin-Karte auf den Pinguin. Im
nächsten Zug kannst du den nun gewachsenen Pinguin über das
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sunny Games Antartica wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info