767542
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Bestandteile
A: Auswurftaste „Eject“
B: Geschwindigkeitsregler mit 5 Stufen
C: Turbo-Taste
D: Handmixer-Gehäuse
E: Knethaken
F: Rührbesen
G: Entriegelungstaste Handmixer
H: Handmixer-Halter
I: Entriegelungstaste Schwenkarm
J: Rührständer-Gehäuse
K: Edelstahlschüssel mit Zahnrad
L: Deckel
M: Schwenkbares Sichtfenster
N: Teigschaber
Inbetriebnahme
Stromversorgung: 220-240V~, 50-60Hz, 500W
Bitte reinigen Sie die Zubehörteile (Knethaken, Rührbesen, Edelstahlschüssel, Teigschaber, Deckel) vor
dem ersten Gebrauch. Bitte folgen Sie dazu den Anweisungen aus dem Abschnitt „Reinigung“.
Bitte wählen Sie ein geeignetes Aufsatzpaar: Die Knethaken eignen sich für feste und zähe Teigarten,
wie z.B. Hefeteig. Die Rührbesen eignen sich wiederum für lockere und flüssige Teigarten, wie z.B.
Kuchenteige, sowie zum Aufschlagen von Flüssigkeiten. Im Gegensatz zu den Rührbesen wird bei den
Knethaken keine Luft in den Teig eingearbeitet.
Bitte setzen Sie Ihr gewähltes Aufsatzpaar nacheinander in die Aufsatzhalterungen des Handmixers.
Der Aufsatz mit Zahnrad muss dabei in die rechte Aufsatzhalterung eingesetzt werden (siehe
Markierung auf Bild 1). Beide Aufsätze sollten hörbar einrasten.
Bild 1 Bild 2 Bild 3
Inbetriebnahme mit Rührschüssel und -ständer:
o Bitte platzieren Sie den Handmixer auf den Handmixer-Halter und drücken Sie ihn zum
Einrasten nach unten. In dieser Position sollten die Aufsätze am Handmixer in die Schüssel
hineinragen (siehe Bild 2).
o Bitte legen Sie Ihre Zutaten in die Schüssel hinein und schieben Sie den Deckel bis zum
Anschlag in den Handmixer-Halter (siehe Bild 3). Bitte achten Sie darauf, dass sich keine
Gegenstände, wie z.B. Löffel, im Teig befinden.
o Bitte stellen Sie sicher, dass sich der Geschwindigkeitsregler auf 0 befindet und schließen Sie
das Gerät anschließend an die Steckdose an.
o Bitte stellen Sie nun den Geschwindigkeitsregler von 0 auf 1. Das Gerät schaltet sich mit der
niedrigsten Geschwindigkeitsstufe ein. Je nach Bedarf können Sie auf die höheren
Geschwindigkeitsstufen 2-5 wechseln.
o Möchten Sie von einer niedrigen Geschwindigkeitsstufe direkt auf die höchste Stufe 5 wechseln,
können Sie beim Mixen die Turbo-Taste C gedrückt halten. Beim Loslassen arbeitet das Gerät
wieder auf der am Geschwindigkeitsregler eingestellten Geschwindigkeitsstufe. Bitte beachten
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Suntec MIX-8137 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info