572993
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
3
Das Gerät ist nur den Gebrauch in Wohnräumen geeignet. Verwenden Sie das
Gerät nicht in Feuchträumen oder im Freien.
Vergewissern Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme, dass alle verschraubten Teile richtig
miteinander verbunden sind. Kontrollieren Sie die Verschraubungen regelßig.
Keine Gegenstände oder Körperteile in die Öffnungen einführen! Achten Sie
darauf, dass die Schutzgitter nicht durch Gegenstände oder Verschmutzungen
verstopft werden. Bei bestehenden Verstopfungen das Gerät nicht in Betrieb
nehmen. Verstopfte Öffnungen können zur Überhitzung des Motors und in
Folge dessen zu Motorschäden führen.
Benutzen Sie zum Tragen des Gerätes niemals die Netzkabel.
Betreiben Sie das Gerät nicht auf unebenen Flächen und vermeiden Sie während
des Gebrauchs ein Kippen des Gerätes (z.B. auf Treppen).
Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie die Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen können. Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch
des Gerätes bitte besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile
außerhalb der Reichweite von Kindern. Erstickungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es
heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert.
Pfen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen
festgestellt haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehen Verwendungszweck.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den
gewerblichen Einsatz geeignet.
GERÄTEÜBERSICHT
1. Motor
2. Flügelschraube für Neigungswinkel
3. Motorspindel
4. Haltering
5. Spannknopf für Flügelrad
6. vorderes Schutzgitter
7. Rotorblatt
8. hinteres Schutzgitter
9. Knopf um Drehbewegung
ein- und auszuschalten
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Superior Desk Fan 16 RT-40I wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info