573019
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
4
1. Griff
2. Ladelampe
3. Ein- / Ausschalter
4. Entriegelungstaste Staubbehälter
5. Verriegelung Staubbehälter
6. Filterdichtung
7. Staubfilter
8. Staubbehälter
9. Einstecköffnung Düsen
10. Füllhöhenmarkierung MAX
11. Abluftschlitze
12. Kontaktstecker zum Aufladen des Akkus auf der Unterseite des Saugers
13. Ladestecker
14. Befestigungslöcher der Wandhalterung
15. Düsenhalterung (links und rechts)
16. Netzkabel
17. Netzteil
18. Kabelführung
19. flexible Gummidüse zum Aufsaugen von Flüssigkeiten
20. Fugendüse
21. aufsteckbarer Bürstenkopf
22. Schrauben
23. Dübel
MONTAGE DER WANDHALTERUNG
Nehmen Sie die Wandhalterung (14) heraus und wickeln Sie das Netzkabel (16)
vollständig ab.
Lösen Sie das Netzkabel (16) vorsichtig aus der Kabelführung (18) und legen Sie
es beiseite.
Suchen Sie sich eine Wand, an der Sie die Wandhalterung (14) befestigen
möchten. Diese Stelle soll eine Steckdose in unmittelbarer Nähe haben, damit
das Netzkabel ohne Verlängerungskabel benutzt werden kann.
Legen Sie die Wandhalterung (14) mit der flachen Seite als Schablone an die
Wand und markieren Sie die beiden Befestigungslöcher (14) an der Wand mit
einem Stift. Die Düsenhalterungen (15) müssen nach oben zeigen!
ACHTUNG: Achten Sie unbedingt darauf, dass an dieser Stelle
keine Wasser- /
und/oder Stromleitungen
verlaufen, welche durch das Bohren der Löcher
beschädigt werden könnten!
Bohren Sie mit einem passendem Bohrer zwei Löcher an den zuvor markierten
Stellen und führen Sie hier die Dübel (23) mit der geschlossenen Spitze zuerst
ein. Je nach Beschaffenheit der Wand sollten Sie spezielle Dübel verwenden.
Informieren Sie sich diesbezüglich bitte in einem Fachmarkt. Die Dübel (23)
müssen mit der offenen Seite bündig mit der Wand abschließen.
Legen Sie nun die Wandhalterung (14) passgenau mit den Befestigungslöchern
(14) auf die Dübel (23). Die Düsenhalterungen (15) müssen nach oben zeigen.
Stecken Sie nun die Schrauben (22) durch die Befestigungslöcher (14) in die
Dübel (23) und drehen Sie diese mit einem passenden Schraubendreher fest.
ACHTUNG: Seien Sie beim Einschrauben der Schrauben (22) vorsichtig, damit
der Kunststoff der Wandhalterung (14) nicht beschädigt wird!
Legen Sie nun das Netzkabel (16) wieder in die Kabelführung (18). Der
Kontaktstecker (12) muss oben aus der Kabelführung (18) hervorkommen (s. Abb.).
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Superior EVC-5217 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info