573154
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
9
HANDHABUNG DES GRILLS
HINWEIS: Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten Rauch- und
Geruchsentwicklung kommen. Dies ist ein normaler Prozess und
produktionsbedingt! Nach einigen Minuten verflüchtigen sich Rauch und Geruch.
ACHTUNG: Kontrollieren Sie während des Grillens regelmäßig den Wasserstand
in der Grillschale (7)! Sollte der Wasserstand unter die Markierung MIN fallen, füllen
Sie vorsichtig neues Wasser nach. Achten Sie darauf, dass hierbei kein Wasser über
die Heizspirale (1) läuft! Achtung! Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG: Transportieren Sie den Grill niemals, wenn er in Gebrauch ist! Stellen Sie
den Grill während des Grillens nicht um!
1. Stellen Sie den Grill auf einen ebenen, rutschfesten und hitzebeständigen sowie
fettresistenten Untergrund.
2. Stecken Sie den Netzstecker (4) in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
3. Drehen Sie das Thermostat (5) nach rechts in Richtung MAX. Die Betriebsleuchte
(3) schaltet sich ein.
4. Sie können die Temperatur des Grills während des Grillens jederzeit durch
Drehen am Thermostat (5) regulieren (MIN = geringste Temperatur / MAX. =
höchste Temperatur).
5. Je nach Grillgut können die Speisen direkt auf den noch kalten Grillrost (15)
gelegt werden oder aber erst aufgelegt werden, wenn sich der Grillrost (15)
erwärmt hat.
ACHTUNG: Beim Grillen kann es zum Verspritzen von Fett oder Wasser kommen.
Verbrennungsgefahr!
6. Heruntertropfendes Fett / Wasser wird im Reflektor (13) und im eingefüllten
Wasser aufgefangen.
7. Zum Beenden drehen Sie das Thermostat (5) auf MIN und ziehen dann den
Netzstecker aus der Steckdose.
REINIGUNG UND PFLEGE
ACHTUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät stets vollständig abkühlen.
Die Heizspirale mit Thermostat, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur
Reinigung nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Reinigen Sie das Thermostat mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass
keine Feuchtigkeit ins Innere des Thermostats gelangt!
Die Heizspirale des Gerätes darf nicht gereinigt werden. Verschmutzungen auf
der Heizspirale werden beim Gebrauch des Grills verbrannt.
Die Grillschale, der Reflektor, der Windschutz und der Grillrost können mit
Wasser und einem Spülzusatz gereinigt und anschließend mit einem weichen
Tuch getrocknet werden.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Superior GL2000-RL1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info