572819
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
5
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen!
Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser eintauchen
oder direkt unter fließendem Wasser abwaschen. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine scharfen Reinigungsmitteln,
Alkohol, Scheuersand, Topfkratzer, Stahlbürsten oder sonstige harte
Gegenstände, welche die Oberflächen beschädigen könnten.
Lassen Sie Verschmutzungen nicht antrocknen. Reinigen Sie das Gerät und die
Zubehörteile möglichst bald nach dem Gebrauch.
Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass keine Lebensmittelrückstände am Gerät
verbleiben.
Reinigen Sie das Gerät mit einem Spültuch und Spülmittel oder verwenden Sie
spezielles, im Handel erhältliches Kochplattenreinigungsmittel. Beachten Sie
hierzu unbedingt die Hinweise des jeweiligen Herstellers!
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen kann.
Trocknen Sie das Gerät nach jeder Reinigung gründlich ab.
Das Netzkabel und der Stecker dürfen ausschließlich mit einem trockenen Tuch
abgewischt werden.
ENTSORGUNG
Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben
Sie das bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte
kostenlos ab.
Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen
gegeben werden (siehe Symbol).
Weitere Entsorgungshinweise
Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere
Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Batterien müssen vorher entfernt und die Zerstörung von
Behältern, die Flüssigkeiten enthalten, vermieden werden.
Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten. Bei falschem
Umgang oder Beschädigung des Gerätes können diese bei der
späteren Verwertung des Gerätes zu Gesundheitsschäden oder
Gewässer- und Bodenverunreinigungen führen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Superior HP202-D7 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info