571534
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
5
vorhandene Produktionsrückstände (Staub etc.) zu entfernen. Trocknen Sie die
Teile mit einem Tuch.
• Die
Motoreinheit (5)
darf nicht unter fließendem Wasser gereinigt oder in
Wasser getaucht werden!
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche.
HANDHABUNG
HINWEIS: Das Gerät ist ausschließlich zum Zerkleinern von Kaffeebohnen
eignet! Geben Sie keine andere Gegenstände, Lebensmittel oder
Substanzen in den Behälter!
1. Wickeln Sie das
Netzkabel (8)
von der
Kabelhalterung (9)
auf der Unterseite des
Gerätes ab.
2. Befüllen Sie den
Bohnenbehälter (3)
mit max. 40g Kaffeebohnen. Überfüllen
Sie den
Bohnenbehälter (3)
nicht, da die Kaffeebohnen bei Überfüllung nicht
gleichmäßig gemahlen werden und die
Motoreinheit (5)
überhitzen kann.
3. Nehmen Sie den
Bohnenbehälterdeckel (1)
zur Hand und setzen Sie diesen
passgenau auf den
Bohnenbehälter (3)
.
4. Stecken Sie den
Netzstecker (7)
in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
5. Drücken Sie nun auf die
Starttaste (2)
, das
Messer (4)
beginnt zu rotieren.
Die Kaffeebohnen werden jetzt solange gemahlen wie Sie
die Starttaste (2)
gedrückt halten.
Mahldauer (die Angaben sind Richtwerte):
• 12g: max. 20 Sekunden mahlen
• 24g: max. 25 Sekunden mahlen
• 40g: max. 30 Sekunden mahlen
6. Um den Vorgang zu beenden lassen Sie die
Starttaste (2)
los. Das Gerät schaltet
sich ab.
7. Entnehmen Sie nun den
Bohnenbehälterdeckel (1)
vom
Bohnenbehälter (3)
.
8. Entnehmen Sie nun das Kaffeepulver aus dem
Bohnenbehälter (3)
.
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus
der Steckdose.
• Die Motoreinheit, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
• Bitte beachten Sie unbedingt, dass das Messer scharf ist. Verletzungsgefahr!!
• Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite der Motoreinheit, der
Bohnenbehälter und das Messer vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch
abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden.
• Der Bohnenbehälterdeckel kann mit einem milden Spülmittel gespült und
anschließend sorgfältig getrocknet werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel,
Stahlbürsten, Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die
Oberflächen verkratzen könnten.
10002060_PCML-2013A_IM_v03a_P130293_18-07-2013_DE.indd 5 18/11/2013 11:12 AM
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Superior Kaffeemuhle wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info