571500
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
5
Vergewissern Sie sich, dass der Funktionsschalter (16) auf OFF/TAPE steht und
das Gerät somit ausgeschaltet ist.
Schließen Sie nun den Netzstecker (26) des Gerätes an das Stromnetz an.
Öffnen Sie das CD-Fach (23) durch ein Drücken auf den CD-Fach Öffner
/ OPEN.
Entnehmen Sie die Schutzpappe aus dem CD-Fach (23).
Schließen Sie das CD-Fach (23) wieder, indem Sie es nach unten klappen bis es
hörbar einrastet.
EINLEGEN DER BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG
Öffnen Sie das Batteriefach (42) der Fernbedienung, indem Sie die
Kunststofflasche vorsichtig nach unten drücken und dabei die Abdeckung nach
vorne aufklappen und entnehmen.
Legen Sie 2 Batterien von Typ AAA (Micro LR03 1,5V) unter Beachtung der richtigen
Polung (s. Skizze im Inneren des Batteriefaches) in das Batteriefach (42) ein.
Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und klappen Sie diese zu. Die Abdeckung
rastet hörbar ein.
Beachten Sie die Batteriehinweise in dieser Bedienungsanleitung!
FERNBEDIENUNG
Richten Sie den Infrarotsender (31) auf das Gerät und drücken Sie die
entsprechenden Tasten.
Bei schwächer werdenden Batterien funktioniert die Fernbedienung nicht
einwandfrei. Wechseln Sie die Batterien rechtzeitig.
EIN- / AUSSCHALTEN
Durch Schieben des Funktionsschalters (16) auf CD/MP3 schalten Sie das Gerät in
den CD-Modus, auf RADIO schalten Sie das RADIO ein.
Durch Schieben des Funktionsschalters (16) auf OFF/TAPE aktivieren Sie den
Kassettenrekorder. In dieser Einstellung ist das Gerät auch ausgeschaltet.
LAUTSTÄRKE REGULIEREN
Die Lautstärke lässt sich durch Drehen des Lautstärkereglers VOLUME (7) regulieren.
Drehen Sie den Regler nach rechts in Richtung + um die Lautstärke zu erhöhen
und nach links in Richtung – um die Lautstärke zu verringern.
LAUTSPRECHER
Die Stoffabdeckung auf der Vorderseite der Lautsprecher kann durch einfaches
Abziehen abgenommen werden.
Beachten Sie, dass die Lautsprecher extrem empfindlich sind und bereits bei leichten
Berührungen mit z.B. Fingernägeln beschädigt werden können.
Die Stoffabdeckung kann wieder auf die Lautsprechen aufgesteckt werden .
Stecken Sie hierzu die Kunststoffstifte in die Befestigungslöcher des Lautsprechers.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Superior MP 903A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info