573073
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
5
Sie können den Röstvorgang auch manuell vor Ablauf der eingestellten
Bräunungsstufe beenden indem Sie die Stopptaste (5) drücken. Der
Röstvorgang wird beendet und der Senkschieber (7) springt nach oben.
Sollten Sie während des Betriebs eine Rauchentwicklung feststellen, beenden
Sie sofort den Röstvorgang und ziehen Sie den Netzstecker (9).
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerätes den Netzstecker (9) aus der Steckdose.
Beachten Sie zur Krümelschublade (2) die Hinweise im Kapitel “REINIGUNG
UND PFLEGE“.
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in
Wasser getaucht werden.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
Bei einer starken Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes
vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend
sorgfältig abgetrocknet werden. Achten Sie darauf, dass in den Bereichen
des Bräunungsreglers (3) und der Röstschlitze (1) keine Feuchtigkeit ins
Geräteinnere gelangt.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten,
Scheuersand oder sonstigen harten Gegenstände, welche die Oberflächen
verkratzen könnten.
Die Krümelschublade (2) an der unteren Seite des Toasters muss regelmäßig
gereinigt werden, da die angesammelten Krümel sich ggf. entzünden
können.
Ziehen Sie diese aus dem Gerät heraus, reinigen Sie sie und lassen Sie
die Krümelschublade (2) erst vollständig trockenen, bevor Sie diese wieder
einschieben.
Vor der Wiederinbetriebnahme muss die Krümelschublade (9)
wieder korrekt geschlossen werden.
Sollten sich Brotreste in den Röstschlitzen (1) verklemmt haben, achten Sie
beim Entfernen darauf, dass der interne Mechanismus und die Heizdrähte nicht
beschädigt werden. ACHTUNG! Netzstecker ziehen!
Verwenden Sie zur Reinigung keine harten oder scharfen Gegenstände und
führen Sie niemals irgendwelche Gegenstände
in die Röstschlitze (1) ein.
ENTSORGUNG
Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben
Sie das bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte
kostenlos ab.
Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen
gegeben werden (siehe Symbol).
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Superior T-978WHITE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info