573187
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
5
LAUTSTÄRKE REGULIEREN
Regulieren Sie die Lautstärke durch Drehen am Lautstärkeregler VOLUME (8).
Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen - nach links, um
die Lautstärke zu reduzieren.
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten des Gerätes stets die Einstellung des
Lautstärkereglers! Verringern Sie die Lautstärke vor dem Einschalten und erhöhen
Sie die Lautstärke erst dann, wenn die Wiedergabe des gewählten Mediums
(Schallplatte oder Radio) begonnen hat.
PLATTENSPIELER
Abspielen von Schallplatten
Wählen Sie mittels des Funktionsschalters (4) den Modus PHONO und klappen
Sie die Abdeckhaube (1) auf.
Kontrollieren Sie, ob eine Schutzhülle über der Nadel angebracht ist und
entfernen Sie diese vor dem Benutzen!
Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller (16). Verwenden Sie ggf. den
Single-Adapter (12).
Öffnen Sie die Armhalterung (14), indem Sie diese nach oben vom Tonarm weg
aufklappen.
Stellen Sie, abhängig von der abzuspielenden Schallplatte, den
Geschwindigkeitsregler (13) auf die entsprechende Position:
LP-Schallplatten (25 cm oder 30 cm Durchmesser): 33 U./min.
Single-Schallplatten (17 cm Durchmesser): 45 U./min.
Heben Sie den Tonkopf am Steg zum Anheben (15) von der Stütze und führen
Sie ihn langsam zum Schallplattenrand. Der Plattenteller (16) beginnt sich zu
drehen.
Sobald sich der Tonkopf (15) mit der Nadel über dem Rand der Schallplatte
befindet, setzen Sie diesen langsam auf der Schallplatte ab. Die Wiedergabe
beginnt. Sie können nun die Abdeckhaube (1) vorsichtig schließen.
Autostopp
Haben Sie die Autostoppfunktion nicht aktiviert (AUTOSTOP (19) steht auf OFF), so
dreht der Plattenteller (16) auch dann weiter, wenn die Schallplatte abgespielt ist.
Zum Beenden heben Sie den Tonkopf (15) am Steg zum Anheben (15) vorsichtig
nach oben und legen ihn zurück auf die Armhalterung (14). Der Plattenteller (16)
stoppt nun.
Steht der AUTOSTOP (19) auf ON, so stoppt der Plattenteller (16) sobald die
Schallplatte abgelaufen ist. Heben Sie den Tonkopf (15) am Steg zum Anheben (15)
vorsichtig nach oben und legen ihn zurück auf die Armhalterung (14).
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

superior-tt-183

Suche zurücksetzen

  • Was Kostet SUPERIOR,TT-183,,NEU,,,b itte schreiben Sie mir Eingereicht am 2-10-2017 12:16

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Superior TT-183 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info