664346
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
6
IRONING TIPS
Always check first whether a label with ironing instructions is attached to the article.
The iron heats up quicker than it cools down, therefore, you should start ironing the articles
requiring the lowest temperature such as those made of synthetic fibres.
If the fabric consists of various kinds of fibres, you must always select the lowest ironing
temperature to iron the composition of those fibres.
Silk and other fabrics that are likely to become shiny should be ironed on the inner side.
Velvet and other textures that rapidly become shiny should be ironed in one direction with light
pressure applied. Always keep the iron moving at any given moment.
Pure woollen fabrics (100% wool) may be ironed with the iron set a steam position. Preferably
set steam button to the maximum position and use a dry cloth as a mat.
Note: when ironing woolen fabrics, shining of the fabric may occur. So it is suggested that you
should turn the article inside out and iron the reverse side.
AFTER IRONING
1. Take out the water tank, remove the limescale filter and empty all the water out, replace the filter then
place tank back into the iron base (fig 2 - 6).
2. With the tank empty, press down the steam surge button button a couple of times to remove any
remaining water in the interconnecting cord, then place the iron back on the base. Warning: the soleplate
is still hot, be careful!
3. Turn the temperature dial back to 0 position and unplug from the mains socket. Allow the iron to
completely cool before cleaning. Note: you can wipe the surface of unit clean with a soft cloth. Try not to
dislodge the silicone cushion out of it’s mountings because it is difficult to fit back!
Warning: do not immerse the steam iron or stand in water or other liquids.
AUTO-DESCALING FEATURE
There is a limescale filter inside the tank. The filter can absorb insoluble calcium ions and convert them
to soluble natrium ions, which makes the water softer. This greatly reduces the build-up of limescale.
However, if you do live in a hard water area, the life of your iron will increase significantly if you use bottled
water.
Note: to keep the soleplate smooth, never let any metal materials rub against it.
REPLACE THE LIMESCALE FILTER EVERY 3 MONTHS OR MORE REGULARLY IF YOU LIVE IN A HARD
WATER AREA. VISIT WWW.SWAN-BRAND.CO.UK FOR SPARE FILTERS
SI9021N_IM.indd 6 28/10/2014 10:45
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Swan SI9021 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info