688254
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
2
Ladestation anschließen
2
Schließen Sie die Ladestation mit dem fest angeschlossenen Netzteil an eine
Netzsteckdose an. Achten Sie darauf, dass die Netzsteckdose frei zugänglich
ist.
2
Gilt nur für Telefonsets mit mindestens zwei Mobilteilen.
Akkus einlegen
Öffnen Sie das Akkufach. Legen Sie die Akkus in das Akkufach ein.
Schließen Sie das Akkufach.
a
Achtung: Verwenden Sie nur NiMH-Akkus vom Typ AAA (Microzellen),
500 mAh! Niemals Batterien/Primärzellen verwenden! Achten Sie auf die
richtige Polarität!
Akkus aufladen
Stellen Sie das Mobilteil bei der ersten Inbetriebnahme für mindestens
15 Stunden in die Basisstation / Ladestation.
Das Mobilteil erwärmt sich beim Laden. Dies ist normal und ungefährlich.
Laden Sie das Mobilteil nicht mit fremden Aufladegeräten. Der Akkuladezu-
stand wird im Display angezeigt. Wenn die Ladung der Akkus die untere Gren-
ze erreicht hat, blinkt das Akkusymbol im Display. Beenden Sie Ihr Gespräch
und stellen Sie das Mobilteil zum Laden in die Basisstation oder die Lade-
station.
Nach kurzer Zeit wird das Akkusymbol den Zustand „voll“ anzeigen. Dies ent-
spricht aber aufgrund der geringen Ladezeit nicht dem tatsächlichen Zustand
und die Akkuladung wird sich nun beim Gebrauch sehr schnell verringern. Um
die Akkus wieder voll aufzuladen belassen Sie das Mobilteil bitte mindestens
für 12 Stunden in der Basisstation / Ladestation.
3 Bedienelemente (Umschlag vorn)
Mobilteil
1 Display
2 Gesprächstaste
3 Pfeiltaste links/Flashtaste (R) /
lang drücken für Umschaltung
Wahlverfahren
4 Menü/OK
5 Telefonbuch
6 Zifferntasten (1…0 auch für Namen-
eingabe im Telefonbuch / # lang
drücken für Tastensperre ein/aus,
* lang drücken für Tonruf MT
ein/aus)
7 Lautstärke-Taste / Ruftonmelodie,
Ruftonlautstärke
8 Hörkapsel
9 Pfeiltaste rechts/Anrufliste/
Freisprechen
10 Intern-Taste / ESC (Abbruch einer
Programmierung / zurück zum
Ruhezustand)
11 Stumm-Taste (Mikrofon aus)
12 Wahlwiederholung/Pause / lang
drücken für Umschaltung Flash-
zeit
13 Mikrofon
Basis
14 Ladeschale für Mobilteil
DE36x_DE_Version2 04.06.2009 14:57 Uhr Seite 2
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Switel DE362 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info