658361
45
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
AANNHHAANNGG
DD::
GGLLOOSSSSAARR
Cent: Ein Hundertstel Halbton.
Chromatisch: Eine aus allen 12 Halbtönen bestehende Tonleiter.
dBu: Dezibel bezogen auf 0,775 VRMS.
dBV: Dezibel bezogen auf 1 VRMS. Zur Konvertierung von dBV in dBu addieren Sie
2,2dB.
Dezibel (dB): Eine logarithmische Maßeinheit für das Verhältnis elektroakustischer Größen.
Diatonisch: Eine aus acht Noten bestehende Tonleiter, die eine Oktave umfasst.
Doubletracking: Mehrfache Aufnahme derselben (Gesangs-)Spur zwecks Erzielen eines breiteren
Klangs beziehungsweise Simulation dieses Vorgangs durch ->Verstimmen
Dynamisches Mikr.: Ein robuster Mikrofontyp, für den keine Spannungsversorgung erforderlich ist.
Effekt (FX): Signalprozessor, der ein Audiosignal hörbar verändert.
EQ: Equalizer: ein Gerät, das mit Hilfe von Filtern den Frequenzgang eines Signals
verändert.
Feedback: Rückkopplung/Rückführung eines Signals zur Erzielung von Wiederholungen
Flanger: Ein Effekt, der durch eine kurze, modulierte Verzögerung einen charakteristischen,
»kreisenden« Klang erzeugt.
Formant: Eine charakteristische, klangfarbenbestimmende Reihe von Obertönen
Frequenz: Die in Hertz (Schwingungen pro Sekunde) angegebene Tonhöhe eines
Audiosignals. Der Kammerton a’ hat beispielsweise die Frequenz 440 Hz.
Gate: Auch Noisegate: ein Dynamikprozessor, der die Signalübertragung unter einem
bestimmten Pegel sperrt.
Halbton: Kleinste Stufe innerhalb des abendländischen Tonsystems (beispielsweise der
Schritt von C zu Cis)
Harmonie: mehrere die Melodie musikalisch sinnvoll ergänzende Begleittöne
Kompressor: Ein Dynamikprozessor, der den Signalpegel über einem bestimmten Schwellwert
absenkt und damit die Dynamik des Signals verringert.
Kondensatormikr.: Ein Mikrofontyp, für den eine Stromversorgung erforderlich ist. Wenn Sie mit
einem Kondensatormikrofon arbeiten, müssen Sie die 48V-Taste des VoicePrism
drücken, um die Phantomspeisung zu aktivieren.
LCD: »Liquid Crystal Display«; Flüssigkristallanzeige
Melodie Eine als ästhetische Einheit wahrgenommene, rhythmische Folge einzelner Töne.
MIDI: »Musical Instrument Digital Interface«; Steuerschnittstelle für Musikinstrumente
Modulieren: Die Frequenz/Tonhöhe ändern
Ovf (Overflow): Ein Zustand in einem (digitalen) Audiosystem, der zu hörbaren Verzerrungen
führt.
D-1
Anhang D: GlossarVoicePrism Bedienungsanleitung
45

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TC Helicon VoicePrism wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von TC Helicon VoicePrism

TC Helicon VoicePrism Bedienungsanleitung - Englisch - 46 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info