487971
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/84
Nächste Seite
6
Discs
Der TC-X350i unterstützt folgende Disc-Formate:
CDs, die das „COMPACT disc DIGITAL AUDIO“-Logo tragen
(12 cm oder 8 cm).
Im Audio-CD-Format erstellte und korrekt finalisierte CD-R und
CD-RW Discs.
Finalisierte CD-R/CD-RW Discs, die MP3/WMA-Dateien enthalten.
B
ACHTUNG
Bei Wiedergabe anderer Discs nnen laute Rauschpegel
Ihre Lautsprechersysteme und Ihr Gehör schädigen. Geb en
Sie nur die oben beschriebenen Disc-Typen wieder.
o CD-ROMs und ähnliche Disc-Typen werden vom TC-X350i gelesen,
allerdings wird kein Audiosignal wiedergegeben.
o Video-CDs, Video- und Audio-DVDs, DVD-ROMs sowie ande-
re DVD-Typen werden vom TC-X350i nicht gelesen und nicht
wiedergegeben.
o Discs mit Kopierschutz sowie andere Discs, die nicht dem CD-
Standard entsprechen, kann der TC-X350i glicherweise nicht
korrekt wiedergeben. Bei Verwendung solcher Discs übernimmt
die TEAC Corporation und deren Niederlassungen keinerlei
Haftung für etwaige Folgen oder die Qualität der Wieder gabe. Falls
bei der Verwendung nicht Standard-konfor mer Discs Probleme
auftreten, wenden Sie sich bitte an den Hersteller der jeweiligen
Disc.
Hinweise zu CD-R/CD-RW Discs
Der TC-X350i kann CD-R und CD-RW Discs wiedergeben, die dem
Audio-CD Format (CD-DA), dem MP3- oder WMA-Format entspre-
chend beschrieben wurden.
o Discs, die mittels CD-Recorder erstellt wurden, müssen vor der
Wiedergabe im TC-X350i korrekt finalisiert werden.
o Abhängig von der Qualität einer Disc sowie unterschiedlichen
Kriterien beim Schreibvorgang, können manche Discs möglicher-
weise nicht wiedergegeben werden. Einzelheiten entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie zum Erstellen
der Disc verwendet haben.
o Falls Sie sich bezüglich Umgang und Pflege von CD-R oder CD-RW
Discs unsicher sind, kontaktieren Sie den Hersteller oder Vertrieb
der jeweiligen Disc.
Achtung
o Verwenden Sie keine verwellten, verformten oder beschädigten
Discs, da diese irreparable Schäden an der Laufwerksmechanik ver-
ursachen können.
o Bedruckbare CD-R/CD-RW Discs sind nicht empfehlenswert, da
Rückstände auf der Labelseite den TC-X350i beschädigen können.
o Kleben Sie kein Papier oder Schutzfolien auf eine Disc, und ver-
wenden Sie keine Sprays, die einen Film auf der Disc hinterlassen.
o Verwenden Sie zum Beschriften des Labels einen weichen, auf Öl
basierten Filzschreiber. Verwenden Sie niemals Kugelschreiber, Ball-
Pens oder Stifte mit harter Spitze, da diese die Datenseite der Disc
beschädigen könnten.
o Verwenden Sie niemals Disc-Stabilizer. Die Verwendung handels-
üblicher CD-Stabilizer bescdigt die Laufwerksmechanik des
CD-Receivers und verursacht Fehlfunktionen.
o Verwenden Sie keine ungewöhnlich geformten Discs (achteckig,
herzrmig, Visitenkartenformat, usw.), da diese den TC-X350i
beschädigen könnten.
Hinweise zum Umgang mit Discs
o Legen Sie Discs stets mit der Labelseite nach oben in die Disc-
Schublade. Nur eine Seite von Compact Discs kann wiedergege-
ben oder beschrieben werden.
o Um eine Disc aus der CD-Box zu nehmen, drücken Sie behutsam
auf den mittleren Haltering, ergreifen Sie die Disc am äußeren Rand
und nehmen Sie sie aus der Box.
Entnehmen einer Disc Festhalten einer Disc
Hinweise zur Lagerung von Discs
o Um Discs vor Staub und Kratzern und damit vor Schreib-/Wieder-
gabefehlern zu schützen, sollten sie nach Gebrauch stets in der
zugehörigen CD-Box aufbewahrt werden.
o Setzen Sie Discs nicht über längere Zeitspannen direkter Sonne,
hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus. Langzeitige Einwir-
kung hoher Temperaturen führt zu Verformungen der Disc.
o CD-R und CD-RW Discs sind bezüglich Hitzeeinwirkung sowie
ul travioletter Strahlung schadensanfälliger als industriell gefertigte
CDs. Daher ist es wichtig, dass sie nicht an Orten aufbewahrt wer-
den, an denen sie direkter Sonne, Heizkörpern, Heizlüftern oder
anderen Wärmequellen ausgesetzt sind.
Pflegehinweise
o Reinigen Sie verschmutzte Discs, indem Sie mit einem weichen
trockenen Tuch behutsam von der Mittenöffnung radial zur Kante
hin wischen.
o Verwenden Sie zum Reinigen von Discs niemals Chemikalien,
wie Antistatiksprays, Benzin oder Verdünner, da diese Mittel die
Kunststoffoberfläche einer Disc irreparabel zerstören.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Teac TC-X350i wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info