608360
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
DEUTSCH
RQTV0226
5
5
Die Fernbedienung und das Hauptgerät werden werkseitig auf den „REMOTE 1“
Modus eingestellt.
Falls Ihre Fernbedienung während des Betriebs andere Geräte kontrolliert, können
Sie auf den „REMOTE 2“ Modus umschalten.
Umschalten auf den „REMOTE 2“ Modus
(Während Sie auf dem Hauptgerät [OPTION q/h] gedrückt halten)
Halten Sie [2] gedrückt bis „REMOTE 2“ im Display auf dem Hauptgerät
erscheint.
Halten Sie [ENTER] und [2] für mindestens 2 Sekunden gedrückt.
Das Hauptgerät und die Fernbedienung sind nun bereit im „REMOTE 2“-Modus
betrieben zu werden.
Rückkehr in den „REMOTE 1“ Modus
Führen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 und 2 durch, verwenden aber [1] statt
[2] für beide Schritte („REMOTE 1“ erscheint auf dem Hauptgerät während Schritt 1)
Die Fernbedienung ist für das Hauptgerät nicht aktiv, wenn beide Modi
unterschiedlich sind.
Wenn Sie die Fernbedienung aktivieren, erscheint im Display des Hauptgeräts „
REMOTE 1“ oder „REMOTE 2“.*
* Falls „REMOTE 1“ erscheint (Das Hauptgerät befi ndet sich im „REMOTE 1“
Modus.)
Halten Sie auf der Fernbedienung die Tasten [ENTER] und [1] für mindestens 2
Sekunden gedrückt.
Falls „REMOTE 2“ erscheint (Das Hauptgerät befi ndet sich im „REMOTE 2“ Modus.)
Halten Sie auf der Fernbedienung die Tasten [ENTER] und [2] für mindestens 2
Sekunden gedrückt.
iPod nano 2. Generation (Aluminum)
iPod 5. Generation (Video)
iPod nano 1. Generation
Bis der iPod voll aufgeladen ist
iPod 4. Generation (Farbdisplay)
iPod 4. Generation
iPod mini
5 Stunden (fest)
Das Netzkabel und das Gleichstromkabel müssen am CD-Stereosystem
angeschlossen sein.
„OPTION “ erscheint auf der Anzeige des Hauptgeräts, während der iPod im
Bereitschaftsmodus des Hauptgeräts aufgeladen wird. Die Anzeige erlischt, wenn
der Ladevorgang beendet ist.
Für die oben unter „5 Stunden (fest)“ angegebenen
Modelle wird „OPTION “ weiter in diesem Zeitraum angezeigt, auch wenn der
iPod voll aufgeladen ist. Diese Anzeige erlischt, wenn der iPod aus dem Dock
entnommen wird.
Die Kompatibilität ist von der Softwareversion des iPod abhängig.
Tonwiedergabe vom iPod
Externes Gerät
Dockadapter für iPod
nano 2. Generation
(Aluminum)
(2 GB, 4 GB, 8 GB)
Dockadapter für iPod 5.
Generation (Video)
(60 GB, 80 GB)
Dockadapter für iPod 5.
Generation (Video)
(30 GB)
Die Kennzeichnung , oder ist an der Rückseite jedes Dockadapters
angegeben.
Verwenden Sie für andere Ausführungen des iPod den separat erhältlichen
Dockadapter.
Universal Dock für iPod
Sie dürfen den Dock
nicht bei eingeschaltetem
Hauptgerät anschließen
oder abtrennen.
Schließen Sie den Dock
an die Rückseite des
Hauptgeräts an. (Seite 3)
iPod (separat erhältlich)
Die Ladelampe leuchtet, wenn
der iPod eingesetzt wird, und das
Aufladen beginnt.
11
11 10
10
9
9
Setzen Sie zum
Abnehmen einen
Fingernagel oder einen
flachen Gegenstand ein
und ziehen Sie nach
oben.
iPod ist eine Marke der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern
eingetragen ist.
Vorbereitung:
Reduzieren Sie die Lautstärke des Hauptgeräts.
Überprüfen Sie den Anschluss des iPod. ( links)
Drücken Sie [OPTION q/h] zur Wiedergabe des iPod.
Stellen Sie die Lautstärke des Hauptgeräts ein.
Fernbedienung Hauptgerät
Pausieren des Titels
Überspringen eines Titels
(während Wiedergabe/
Pause)
Suchen des aktuellen
Titels
(während Wiedergabe/
Pause)
gedrückt halten gedrückt halten
Der iPod wird ausgeschaltet, wenn Sie eine andere Quelle auswählen oder das
Hauptgerät ausschalten.
Kompatible iPod
Bezeichnung Speichergröße
iPod nano 2. Generation (Aluminum) 2 GB, 4 GB, 8 GB
iPod 5. Generation (Video) 60 GB, 80 GB
iPod 5. Generation (Video) 30 GB
iPod nano 1. Generation 1 GB, 2 GB, 4 GB
iPod 4. Generation (Farbdisplay) 40 GB, 60 GB
iPod 4. Generation (Farbdisplay) 20 GB, 30 GB
iPod 4. Generation 40 GB
iPod 4. Generation 20 GB
iPod mini 4 GB, 6 GB
Die Kompatibilität ist von der Softwareversion des iPod abhängig.
g Aufladen des iPod
g Anschließen des iPod
g Wiedergabe des iPod
Ändern des Hauptgeräts und der Fernbedienungss
Seite 2 für die Anordnung der Fernbedienung und des Hauptgeräts.
Hinweis
SC-EN35EG_Ge,It,Fr.indb 5 22/03/2007 16:17:57
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Technics SCEN37 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Technics SCEN37

Technics SCEN37 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Technics SCEN37 Bedienungsanleitung - Holländisch, Dänisch, Schwedisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info