729674
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
13
8 Bluetooth-Betrieb
Die drahtlose Bluetooth-Technik erlaubt es Ihnen, kompatible Geräte ohne Kabel
miteinander zu verbinden. Hierbei handelt es sich um eine Nahbereich-Funktechnik.
Das bedeutet, dass die miteinander zu verbindenden Geräte zwar keine direkte
Sichtverbindung benötigen, dennoch aber eine gewisse maximale Entfernung
voneinander nicht überschreiten dürfen. Im Falle dieses Gerätes beträgt die
Reichweite bis zu 10 Meter.
> Drücken Sie die Taste SOURCE (10) so o, bis [BT] im Display erscheint.
Alternativ können Sie auch die Taste BT (12) drücken.
> Önen Sie an Ihrem externen Gerät, z. B. einem Smartphone, die Bluetooth-
Einstellungen und starten Sie die Suche nach externen Geräten.
> Die Suche sollte das Gerät BLUSPEAKER BOOM finden. Tippen Sie darauf,
um eine Verbindung (Koppelung) herzustellen. Ist die Verbindung erfolgreich,
ertönt am BLUSPEAKER BOOM ein Signalton.
Beachten Sie die Bedienhinweise Ihres externen Gerätes zur Benutzung
der Bluetooth-Funktion. Je nach Gerät und Hersteller können der
Funktionsumfang und die auszuführenden Schrie unterschiedlich sein.
> Geben Sie an Ihrem externen Gerät Musik wieder. Die Wiedergabe kann an
Ihrem externen Gerät, oder am BLUSPEAKER BOOM gesteuert werden.
Play/Pause - Wiedergabe pausieren/fortsetzen
Nächster Titel - Springt zum nächsten Titel in der Wiedergabeliste
Vorheriger Titel -1 x drücken = Titel von beginn an wiedergeben, 2x
drücken = vorheriger Titel der Wiedergabeliste.
Taste BT - Gedrückt halten, um Koppelung aufzuheben.
Die maximale Reichweite im Bluetooth-Modus beträgt ca. 10 Meter.
Es kann immer nur ein Gerät mit dem BLUSPEAKER BOOM verbunden sein.
Heben Sie die Koppelung auf, um ein anderes Gerät zu verbinden.
Externe Geräte können über den USB-Anschluss des BLUSPEAKER BOOM mit
Strom versorgt werden.
9 USB-Betrieb
Sie können MP3 Musikdateien, die sich auf einem externen USB-Massenspeicher, z. B.
einem USB-Stick befinden, am BLUSPEAKER BOOM wiedergeben.
> Stecken Sie den USB-Massenspeicher in die USB-Buchse (16).
Achten Sie bei externen USB-Festplaen darauf, dass diese mit der angeben
Stromversorgung der USB-Buchse kompatibel sind. Ist die Stromaufnahme der
Festplae zu hoch, wird Sie nicht vom BLUSPEAKER BOOM erkannt, oder es
kann zu Aussetzern in der Wiedergabe kommen.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Technisat BLUSPEAKER BOOM wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info