594898
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/3
Nächste Seite
Rachmelder noch nicht am TechniHome Hausautomations-
system angemeldet ist.
Setzen Sie das Gehäuseoberteil auf das Gehäuseunterteil und
arretieren Sie ihn durch leichtes Drehen im Uhrzeigersinn, bis
ein Klickgeräusch hörbar ist.
Hinweis: Ohne Batterie lassen sich Gehäuseoberteil und
Gehäuseunterteil nicht miteinander arretieren.
6 Batteriewechselanzeige
Sinkt die Batteriespannung unter einen akzeptablen Wert, blinkt
die LED alle 30 Sekunden auf. Ersetzen Sie sofort die Batterie.
7 Montage
Lösen Sie den Sockel durch drehen vom Rauchmelder.
Sockel Rauchmelderl
Markieren Sie anhand der Löcher im Sockel zwei
Befestigungspunkte an der Decke.
Bohren Sie zwei Löcher, setzen Sie die Dübel ein und
montieren den Sockel mit zwei Schrauben.
Setzen Sie den Rauchmelder auf den Sockel und arretieren
Sie ihn durch leichtes Drehen im Uhrzeigersinn, bis ein
Klickgeräusch hörbar ist.
8 Funktionstest
Achtung: Gehörschädigung möglich
Der Rauchmelder erzeugt ein sehr lautes Signal, welches das
Gehör schädigen kann. Halten Sie deshalb beim Funktionstest
einen Mindestabstand von 50 cm ein.
Nach ordnungsgemäßer Montage führen Sie einen
Funktionstest durch.
Hinweis: Prüfen Sie einmal monatlich die Funktion des
TechniHome RM1 Rauchmelders.
1. Drücken Sie die Testtaste r ca. 2 Sekunden. Ertönt der
Signalton und die LED blinkt im schnellen Rhythmus,
arbeitet der Rauchmelder korrekt. Ertönt kein Signalton,
tauschen Sie die Batterie aus.
2. Führen Sie den Funktionstest erneut durch. Ertönt wieder
kein Signalton, ist der Rauchmelder defekt und muss durch
einen Neuen ersetzt werden.
Hinweis: Ersetzen Sie die Batterie jedes Jahr.
9 Inbetriebnahme
Nach korrekter Montage ist das Gerät sofort betriebsbereit.
Ergänzend kann der Rauchmelder nun in Verbindung mit dem
TechniHome Hausautomationssystem genutzt werden. Sie
benötigen hierfür die TechniHome Zentraleinheit und die
TechniHome App.
Im Auslieferungszustand ist der TechniHome RM1 Rauchmelder
noch nicht mit der TechniHome Zentraleinheit verbunden. Damit
er Daten an die Zentraleinheit senden kann, muss er zuerst an
dieser angelernt werden. Ebenso ist es möglich den RM1 wieder
aus dem TechniHome System zu entfernen. Hierzu muss er an
der Zentraleinheit ausgelernt werden. An- und Auslernen werden
nachfolgend beschrieben.
9.1 Anlernen des RM1 Rauchmelders
Lösen Sie das Gehäuseoberteil vom Gehäuseunterteil durch
entgegengesetztes Drehen. Der Verbindungsstecker muss mit
dem Gehäuseunterteil verbunden bleiben.
9.1.1 TechniHome App in den Anlernmodus versetzen
Öffnen Sie die TechniHome App.
Unter dem Icon „Räume verwalten“ einen neuen Raum
anlegen oder einen angelegten Raum verwenden.
Gerät hinzufügen (Name des Gerätes eingeben). Es erscheint
die Meldung „Bitte drücken Sie die Lerntaste am Gerät“.
Drücken Sie jetzt innerhalb von einer 1 Sek. 3x die Lerntaste.
Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App.
Das Gerät ist nun angelernt und erscheint als Icon in dem Raum.
9.2 Auslernen des RM1 Rauchmelders
Lösen Sie das Gehäuseoberteil vom Gehäuseunterteil durch
entgegengesetztes Drehen. Der Verbindungsstecker muss mit
dem Gehäuseunterteil verbunden bleiben.
9.2.1 TechniHome App in den Auslernmodus versetzen
Öffnen Sie die TechniHome App.
Unter dem Icon „Räume verwalten“ den Raum auswählen, in
dem der RM1 Angelegt ist.
Entsprechendes Icon drücken und
Anweisung der App befolgen.
Drücken Sie jetzt innerhalb von einer 1 Sek. 3x die Lerntaste.
Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App.
10 Signalisierung in der TechniHome App
Ausgelöster Alarm wird über das
Rauchmelder-Icon in der TechniHome App
signalisiert. Das Icon zeigt einem rot
leuchtenden Punkt in der oberen rechten
Ecke.
Lerntaste
Verbindungsstecker
Status LED
Sabotageschalter
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Technisat TechniHome RM1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info