640651
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
7
Die folgenden Verweise a b c beziehen sich auf das Anschlussbeispiel auf Seite 6.
3.1 Satellitenantenne
aVerbinden Sie den LNB-Eingang mit einer SatCR- oder TechniSelect-Anlage, um
den vollen Funktionsumfang nutzen zu können
oder
für einen im DVB-S-Betrieb eingeschränkten Funktionsumfang Single-, Twin-, Quat-
troswitch- oder Multischalter-Anlage.
Beachten Sie auch die 8.1 und 10.6 der Bedienungsanleitung.
3.2 Antennen-/Kabelanschluss (analog u. digital)
bVerbinden Sie den Antenneneingang des LCD-TV-Gerätes entweder mit einer
terrestrischen Antenne oder mit der Anschlussdose des Kabel- bzw.
Antennenanschlusses.
Verwenden Sie zum gleichzeitigen Empfang von DVB-T-Signalen und DVB-C- sowie
analogen Kabelprogrammen den TechniSat DVB C/T Switch (Artikelnr. 0000/3263).
3.3 BluRay-/DVD-Player
cVerbinden Sie Ihren BluRay-/DVD-Player durch ein HDMI-Anschlusskabel mit einem
HDMI-Anschluss.
3.4 Surround-/HiFi-Verstärker
Um die bestmögliche Tonqualität zu erreichen, können Sie das LCD-TV-Gerät an einen
Surround- oder HiFi-Verstärker anschließen.
dSollte Ihr Verstärker über einen elektrischen Eingang (S/P-DIF) bzw. HDMI-Eingang
oder HDMI-Ausgang mit ARC-Funktion verfügen, so verbinden Sie diesen
entsprechend mit der Buchse Audio-Ausgang digital bzw. HDMI 1 (ARC).
Beachten Sie, dass zur Verwendung der HDMI-Verbindung HDMI-TechniLink und
Audio Return Channel aktiviert sein müssen (Punkt 10.5.5 der Bedienungsanleitung).
3.5 Netzanschluss
Verbinden Sie bei dem TechniLine Pro 22 das mitgelieferte 12V-Netzteil mit der
DC-Buchse (siehe Punkt 1 #10) des Gerätes und verbinden Sie dieses bzw. bei den
Geräten TechniLine Pro 32, TechniLine Plus 43, TechniLine Plus 49 und TechniLine
Plus 55 den Netzstecker mit einer Steckdose (230V / 50Hz).
Das Gerät sollte erst dann an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn es
komplett mit den zugehörigen Komponenten verkabelt ist, um Beschädigungen am
Gerät oder der anderen Komponenten zu vermieden.
     
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

technisat-techniline-plus-55

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich einen USB Stick abspielen auf einen Technisat Plus 55 Fernseher? Eingereicht am 24-8-2017 15:37

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Technisat TechniLine Plus 55 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Technisat TechniLine Plus 55

Technisat TechniLine Plus 55 Bedienungsanleitung - Deutsch - 274 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info