801365
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
Klappbarer Tischständer:
Der klappbare Tischständer befindet sich auf der Rückseite der Wetterstation.
Ziehen Sie zur Aufstellung den Ständer an der mittleren Kante unterhalb des
Batteriefachs nach außen. Ist der Ständer ausgeklappt, so platzieren Sie die
Wetterstation an einer geeigneten Stelle.
PLATZIERUNG DES THERMO-HYGRO-AUSSENSENDERS
Montage bitte an einem geschützten Ort zur Vermeidung von
Beeinflussung durch Regen oder direkte Sonneneinstrahlung.
Der Thermo-Hygro-Außensender kann mithilfe des Montagehalters, der
als Tischständer oder Wandhalter benutzt werden kann, auf eine ebene
Fläche gestellt oder an eine Wand montiert werden.
Wandmontage wie folgt:
1. Befestigen Sie mithilfe der Schrauben und Plastikdübel den
Wandhalter an der gewünschten Wandstelle.
2. Stecken Sie den Außensender auf den
Wandhalter.
Hinweis:
Platzieren Sie vor der endgültigen Montage des Wandhalters alle
Geräteeinheiten an die gewünschten Montagestellen, um zu prüfen, ob
die Außensenderdaten korrekt empfangen werden. Werden die Signale
nicht empfangen, so verschieben Sie die Einheiten geringfügig, da dies
meist bereits zu einem guten Signalempfang führt.
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
Extreme Temperatureinwirkungen, Vibrationen und Stossbelastungen sollten
vermieden werden, da dies zu Beschädigungen der Geräte und falschen Vorhersagen
und Angaben führen kann.
Reinigung von Anzeigen und Gehäusen nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Keine lösenden oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden, da diese LCD-
Anzeigen sowie Gehäuse angreifen könnten.
Geräte nicht in Wasser tauchen.
Leistungsschwache Batterien sofort entnehmen, um ein Auslaufen und dadurch
verursachte Folgeschäden zu verhindern. Zum Austausch nur Batterien des
empfohlenen Typs verwenden.
Unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Reparaturbedürftige Geräte zum
Händler bringen und dort von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen bzw. reparieren
lassen. Öffnen des Gehäuses sowie eigene Reparaturversuche führen zum Erlöschen
der Garantieansprüche.
Gerät keinen extremen und plötzlichen Temperaturschwankungen aussetzen, da dies
zu schnellem Wechsel der Anzeigeangaben und damit zur Beeinträchtigung der
Genauigkeit der Messwerte führt.
HINWEISE ZUR STÖRUNGSBESEITIGUNG
Wenn in der App für den Sensor kein Messwert angezeigt, prüfen Sie ob die grüne LED am
Gateway dauerhaft leuchtet. Wenn nicht, prüfen Sie ob:
Das Gateway mit dem Netz und dem Router richtig verbunden ist und dieser
eingeschaltet ist.
Führen Sie durch Herausnehmen der Batterien für eine Minute und Wiedereinlegen der
Batterien einen Neustart des Gerätes durch.
Ihr Mobiltelefon mit dem Internet verbunden ist.
Das Signal durch dicke Wände und Decken geschwächt ist. Nehmen Sie die Station in
der Nähe des Gateways in Betrieb und suchen Sie anschließend einen geeigneten
Aufstellungsort.
Weitere Informationen und eine ausführliche Beschreibung finden Sie in der App unter Info
oder unter www.mobile-alerts.eu
Die Konformitätserklärung können Sie hier abrufen: www.mobile-alerts.eu/technoline/doc
Techno Trade Import Export GmbH , erklärt hiermit, dass die Geräte MA 10430 und TX29 -IT
übereinstimmen mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 2014/53 / EU.
TECHNISCHE DATEN
Temperaturmessbereich:
Innenraum : -9,9ºC bis +59,9ºC mit 0,1ºC Auflösung
(Anzeige OF.Laußerhalb dieses Bereichs)
Außenbereich : -39,9ºC bis +59,9ºC mit 0,1ºC Auflösung
(Anzeige OF.L außerhalb dieses Bereichs, Anzeige “--
-“ bei fehlendem Sendersignal)
Luftfeuchtigkeitsmessbereich:
Raumluftfeuchtigkeitsbereich : 20% bis 95% mit 1% Auflösung
(Anzeige “- -“ bei Temperatur im Überlauf (OF.L);
Anzeige “19%“ bei < 20% und “96%” bei > 95%)
Außenluftfeuchtigkeitsbereich : 1% bis 99% mit 1% Auflösung
(Anzeige “- -“ bei Temperatur im Überlauf (OF.L);
Anzeige 1% bei < 1% und 99% bei > 99%)
Datenprüfintervalle:
Raumtemperatur : alle 30 Sekunden
Außentemperaturempfang : alle 32 Sekunden
Übertragung an Gateway : alle 7 Minuten
Sendebereich : bis zu 100 m (Freifläche)
Übertragungsfrequenz : 868 MHz
Maximale Sendeleistung MA10430 : -3,74 dBm
Maximale Sendeleistung TX29-IT : 6,25 dBm
Stromverbrauch (Alkali-Batterien empfohlen):
Wetterstation : 2 x 1,5 V-Batterie Typ Micro AAA, IEC LR3
Außensender : 2 x 1,5 V-Batterie vom Typ AA, IEC LR6
Abmessungen (L x B x H)
Wetterstation : 84 x 22.6 x 149mm
Außensender : 38.2 x 21.2 x 128.3 mm
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Elektrischer und elektronischer Abfall enthält gefährliche Substanzen. Entsorgung von
solchem Abfall in der freien Natur oder auf nicht autorisierten Deponien schädigt die
Umwelt in hohem Maße.
Bitte kontaktieren Sie Ihre lokalen oder regionalen Verwaltungsstellen zum Erhalt der
Adressen autorisierter Deponien oder Wertstoffhöfe mit selektiver Abfalltrennung.
Alle elektronischen Geräte und Instrumente müssen ab sofort dem Recycling zugeführt
werden. Der Anwender wird gebeten, sich aktiv an Sammlung, Recycling und
Wiederverwendung von elektrischem und elektronischem Abfall zu beteiligen.
Die unkontrollierte Entsorgung von solchem Abfall schädigt die öffentliche Gesundheit
und die Qualität der Umwelt. Eine Entsorgung mit dem generellen Restmüll ist strikt
untersagt.
Wie auf der Verpackung und auf dem Produkt vermerkt, ist es dem Benutzer zum
eigenen Nutzen im höchsten Maße empfohlen, die Bedienungsanleitung aufmerksam
zu lesen.
Der Hersteller oder Lieferant übernimmt keine Verantwortung für ungenaue Anzeigen
oder Konsequenzen, die aus ungenauen Anzeigen resultieren sollten.
Dieses Produkt wurde nur für den Hausgebrauch und nur als Indikator von Temperatur
und Luftfeuchtigkeit entwickelt.
Dieses Produkt darf nicht für medizinische Zwecke oder für die Information der
Öffentlichkeit verwendet werden.
Die technischen Daten dieses Produkt können ohne vorherige Benachrichtigung
geändert werden.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bitte außerhalb des Zugriffs von Kindern verwenden
bzw. aufbewahren.
Kein Teil dieser Betriebsanleitung darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung
des Herstellers reproduziert werden.
Alte Batterien gehören nicht in den allgemeinen Hausmüll. Sie sind verpflichtet,
gebrauchte Batterien an Ihren Händler oder den Sammelstellen zu bringen.
Elektrische Geräte müssen getrennt vom Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie
Ihre alte Elektronik zu Ihrer örtlichen Müllsammelstelle oder in das Recycling
Center.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Techno line MA10430 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info