542217
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
FUNKGESTEUERTER ZEITEMPFANG
Die Zeitbasis für die funkgesteuerte Zeitanzeige ist eine Cäsium-Atomuhr , die von der Physikalisch
Technischen Bundesanstalt in Braunschweig betrieben wird und die über eine Abweichung von
weniger als 1 Sekunde in einer Mio. Jahren verfügt. Diese Zeit wird kodiert und von einem Sender
in Mainflingen bei Frankfurt per DCF-77-Signal (77,5 kHz) über einen Sendebereich von etwa 1.500
km ausgestrahlt. Ihre Mondphasenuhr empfängt dieses Signal, wandelt es um und zeigt Ihnen
unabhängig von Sommer oder Winter stets die exakte Zeit.
Die Empfangsqualität ist von den geografischen und baulichen Gegebenheiten abhängig. Im
Normalfall sollten in einem Radius von 1.500 km um Frankfurt keine Empfangsprobleme auftreten.
Sobald die Außentemperatur auf der Mondphasenuhr angezeigt wird, beginnt das DCF-
Sendemastsymbol in der oberen Mitte der Zeitanzeige zu blinken. Dies zeigt an, dass die Uhr das
DCF-77-Signal empfängt und versucht, es auszuwerten. Nachdem der Zeitcode empfangen wurde,
bleibt das DCF-Symbol permanent sichtbar und die Uhrzeit wird angezeigt.
Blinkt das Symbol, empfängt aber keine Daten, oder erscheint das DCF-Symbol überhaupt nicht,
so beachten Sie bitte folgende Punkte:
Es wird empfohlen, einen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern zu eventuell störenden
Geräten wie Computerbildschirmen, Fernsehgeräten, usw. einzuhalten.
In Stahlbetonbauten (Kellern, Hochhäusern, etc.) ist das empfangene Signal zwangsläufig
schwächer. In Extremfällen wird empfohlen, das Gerät in Fensternähe und/oder mit der
Vorder- oder Rückseite in Richtung des DCF-77-Senders in Frankfurt auszurichten.
Nachts sind die atmosphärischen Störungen gewöhnlich geringer und ein Empfang ist in den
meisten Fällen möglich. Ein einziger Empfang pro Tag genügt, um die
Genauigkeitsabweichung unter 1 Sekunde zu halten.
ZEITZONENEINSTELLUNG
Nach dem oben beschriebenen Eintritt in den manuellen Einstellmodus kann die Zeitzone
eingestellt werden. Durchführung wie folgt:
1. Die aktuelle Zeitzone beginnt zu blinken.
2. Stellen Sie mit der +-Taste die gewünschte Zeitzone ein. Die Einstellung reicht in aufeinander
folgenden Intervallen von jeweils 1 Stunde von 0 bis –12 Stunden und läuft dann zurück von
+12 bis 0 Stunden.
3. Drücken Sie zum Eintritt in den “Sprach-Einstellmodus” kurzzeitig die SET-Taste.
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Techno line WS 8117 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Techno line WS 8117

Techno line WS 8117 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info