561782
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/74
Nächste Seite
Wichtige Sicherheitshinweise
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den Normen und Vorschriften hinsichtlich der:
- Richtlinien für Geräte, die unter Druck stehen
- Materialien, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen
- Umweltschutz
Dieser Schnellkochtopf ist ausschließlich für den haushaltsüblichen Gebrauch bestimmt.
Lesen Sie bitte die nachstehenden Hinweise sorgfältig durch und lesen Sie im Zweifelsfall in der
Bedienungsanleitung nach.
Überwachen Sie den Schnellkochtopf wie alle Kochgeräte aufmerksam, insbesondere wenn Sie ihn in der Nähe von
Kindern benutzen.
Stellen Sie den Schnellkochtopf nie in einen heißen Ofen. Es dürfen nur Töpfe mit Edelstahlhenkeln und dem
Topfdeckel aus Edelstahl in den Ofen gestellt werden.
Ein Schnellkochtopf, der unter Druck steht, darf nur ganz vorsichtig bewegt werden. Behren Sie die heen
Oberflächen nicht. Verwenden Sie die Handgriffe und Knöpfe. Verwenden Sie gegebenenfalls Handschuhe.
Überpfen Sie regelßig, dass die Topfgriffe richtig befestigt sind. Ziehen Sie die Schrauben der Topfgriffe
gegebenenfalls nach.
Verwenden Sie Ihren Schnellkochtopf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck.
Ihr Schnellkochtopf gart unter Druck. Bei unsachgemäßer Verwendung besteht Verbrühungsgefahr. Versichern Sie
sich, dass der Schnellkochtopf richtig verschlossen ist, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Siehe Kapitel Schließen.
Achten Sie darauf, dass das Ventil sich in der Position der Dekompression befindet, bevor Sie Ihren Schnellkochtopf
öffnen.
Öffnen Sie den Schnellkochtopf nie mit Gewalt. Vergewissern Sie sich, dass er nicht mehr unter Druck steht. Siehe
Kapitel Sicherheit.
Verwenden Sie Ihren Schnellkochtopf niemals ohne Flüssigkeit, diesrde ihn schwer beschädigen. Stellen Sie
sicher, dass auch während des Kochens stets ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist.
Verwenden Sie ausschließlich laut Bedienungsanleitung geeignete Herdplatten und Kochfelder.
Bereiten Sie niemals Rezepte auf Milchbasis in Ihrem Schnellkochtopf zu.
Verwenden Sie kein grobes Salz in Ihrem Schnellkochtopf. Fügen Sie nach dem Garen feines Salz hinzu.
Füllen Sie Ihren Schnellkochtopf niemals zu mehr als 2/3 (Markierung des maximalen Füllstands).
Bei der Zubereitung von Lebensmitteln, deren Volumen sich während des Garens erht, wie zum Beispiel Reis,
getrocknetes Gemüse oder Kompott usw. darf der Schnellkochtopf nur bis zur Hälfte seines Fassungsvermögens
gefüllt werden. Lassen Sie Ihren Schnellkochtopf bei Suppen aus Kürbis, Zucchini, einige Minuten abkühlen, und
stellen Sie ihn anschließend unter fließendes kaltes Wasser, damit er weiter abkühlt.
Stechen Sie nach der Zubereitung von Fleisch, das mit einer Haut überzogen ist (z. B. Rinderzunge, …), die sich unter
Druck aufblähen kann, nicht in das Fleisch, solange die Haut aufgebläht aussieht; sie könnten sich verbrühen. Wir
empfehlen Ihnen, das Fleisch vor dem Kochen einzustechen.
Bei der Zubereitung von pastösen Lebensmitteln (Erbsenmus, Rhabarber,) muss Ihr Schnellkochtopf vor dem
Öffnen leicht geschüttelt werden, damit diese Lebensmittel beim Öffnen des Deckels nicht herausspritzen.
Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung, dass die Ventile nicht verstopft sind. Siehe Kapitel Vor dem Garen.
Verwenden Sie ausschließlich geeignete Herdplatten und Kochfelder gemäß Bedienungsanleitung.
Beschränken Sie sich bei der Handhabung der Sicherheitssysteme auf Maßnahmen zur Reinigung und
Instandhaltung.
Verwenden Sie für Ihren Schnellkochtopf ausschließlich passende Original-Ersatzteile von TEFAL. Verwenden Sie
vor allem einen Topf und einen Deckel von TEFAL.
Die Alkoholdämpfe sind entzündlich. Lassen Sie ihn etwa 2 Minuten kochen, bevor Sie den Deckel auf den Topf
setzen. Beaufsichtigen Sie Ihr Gerät bei Rezepten auf Alkoholbasis.
Säurehaltige oder salzige Lebensmittel dürfen vor oder nach ihrer Zubereitung nicht im Schnellkochtopf aufbewahrt
werden, um den Topf nicht zu beschädigen.
Stellen Sie Ihren Schnellkochtopf niemals mit heruntergeklappten Handgriffen* auf eine Wärmequelle.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf
* je nach Modell
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Tefal Clipso plus gourmet wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Tefal Clipso plus gourmet

Tefal Clipso plus gourmet Bedienungsanleitung - Deutsch - 34 seiten

Tefal Clipso plus gourmet Bedienungsanleitung - Englisch - 90 seiten

Tefal Clipso plus gourmet Bedienungsanleitung - Holländisch - 34 seiten

Tefal Clipso plus gourmet Bedienungsanleitung - Französisch, Türkisch - 90 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info