486624
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
29
D
Das Gerät ist nicht angeschlossen.
Der Ein-/Ausschalter steht nicht auf
I
.
Die Temperatur-Kontrollleuchte leuchtet nicht
auf (je nach Modell).
Der Frittierbehälter ist nicht richtig eingesetzt.
Der Waterclean
®
Geruchsfilter ist gesättigt oder
beschädigt.
Das Frittierfett ist nicht einwandfrei.
Das Öl bzw. Fett ist zum Frittieren nicht
geeignet
Es wurde zuviel frittiert ohne das das
Sichtfenster gereinigt wurde.
• Reinigen Sie die Fritteuse nur mit einem nicht
abreibenden Schwamm oder Tuch.
Der Deckel ist nicht richtig verschlossen.
•Die Dichtung ist defekt.
Die Einfüllobergrenze des Frittierbehälters
wurde überschritten.
Überfüllen des Frittierkorbes mit Frittiergut.
Der Frittierkorb hat sich verformt.
Eine Mischung aus verschiedenen Öl- und
Fettsorten wurde verwandt.
Die Lebensmittel sind feucht oder enthalten
zuviel Wasser (Tiefkühlkost).
Sie sind zu dick und enthalten zuviel Wasser.
Zu viele Nahrungsmittel wurden gleichzeitig
frittiert und das Frittierbad hat nicht mehr die
richtige Temperatur.
Nahrungsmittel nicht regelmäßig frittieren.
Die Temperatur des Frittierbades kann zu gering
sein : Der Thermostat ist schlecht eingestellt.
Die Batterie ist verbraucht.
•Schließen Sie das Gerät an.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf
I
.
Stellen Sie den Thermostatregler auf die gewünschte
Temperatur und prüfen Sie, daß die Temperatur-
Kontrollleuchte aufleuchtet (je nach Modell).
•Verwenden Sie Pflanzenöle bzw. –fette für ein gutes
Frittierergebnis.
Reinigen Sie der Waterclean
®
Geruchsfilter ohne den
Deckel, oder ersetzen Sie ihn..
Erneuern Sie das Frittierfett (nach maximal 8 bis 12
Frittiervorgängen).
•Verwenden Sie Pflanzenöle bzw. –fette für ein gutes
Frittierergebnis.
Reinigen Sie den Deckel in der Spülmaschine oder
mit einem Schwamm, der mit einem zitrushaltigen,
für Lebensmittelkontakt zugelassenen Reinigungs-
mittel getränkt wird oder einem feuchtem Tuch.
•Lassen Sie das Fenster an der Luft trocknen oder
reiben Sie es mit einem sauberen Baumwolltuch
trocken.
•Vergewissern Sie sich, daß der Deckel richtig
verriegelt ist.
•Wenden Sie sich an die nächstgelegene
Kundendienst-Werkstatt.
Überprüfen Sie die Öl- bzw. Fettmenge (Maximal) und
beseitigen Sie den Überschuß.
Überprüfen Sie, daß die empfohlenen Füllmengen
nicht überschritten werden.
•Wechseln Sie Ihren Frittierkorb.
•Leeren und reinigen Sie den Frittierbehälter. Füllen Sie
den Frittierbehälter mit nur einer Öl- bzw. Fettsorte.
Senken Sie den Frittierkorb sehr langsam. Nehmen
Sie die Eisstückchen heraus und trocknen Sie die
Nahrungsmittel gut ab.
•Versuchen Sie, die Frittierzeit zu verlängern.
•Frittieren Sie nur kleine Mengen an Nahrungsmitteln
(vor allem bei Tiefgefrorenem).
•Warten Sie 15 min. bevor Sie den Frittierkorb
absenken
•Lassen Sie sie in der Kundendienst-Werkstatt
auswechseln.
•Lassen Sie sie in der Kundendienst-Werkstatt
auswechseln.
Sollte das Problem bestehen bleiben, setzen Sie sich mit Ihrem Verkäufer oder dem Tefal-
Kundendienst in Verbindung.
Jede Reparatur darf nur von einem Tefal Vertrags-Kundendienst mit den Original-Ersatzteilen
ausgeführt werden.
Probleme und mögliche Ursachen Lösungen
Ihre Fritteuse funktioniert nicht
Entwicklung von unangenehmen Gerüchen
Dampf entwickelt sich rund um den Deckel
Das Frittierfett läuft über
Die Nahrungsmittel werden nicht goldgelb und bleiben weich
Der Timer funktioniert nicht mehr
Der Einblick durch das Sichtfenster ist schlecht.
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Tefal FR 4001 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info