680874
121
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/124
Nächste Seite
3DES Der Dreifach-DES-Schlüssel ist eine Mehrfachverschlüsselung auf Basis des DES (siehe unten).
Der symmetrische Verschlüsselungsalgorithmus 3DES benutzt zwei Schlüssel (oder drei) und
drei DES-Durchläufe.
AH Authentication Header ist ein integraler Bestandteil von IPsec. Er ist ein Protokoll zur Sicherstel
lung von Authentität und Integrität eines IP-Paketes in einem virtuellen privaten Netzwerk.
ARP Das Address Resolution Protocol dient zur Adreßauflösung. Die Aufgabe besteht darin, zu einer
gegebenen Protokoll-Adresse die zugehörige Netzwerk-Hardware-Adresse (MAC-Adresse) her
auszufinden.
BOD Bandwidth On Demand ist das dynamische An- und Ausschalten des zweiten B-Kanals eines
Basisanschlusses des ISDN bei Bedarf. Wird bei der Datenübertragung die Datenrate für eine
einstellbare Dauer übertroffen, wird automatisch der zweite hinzugeschalten. Sinkt die Datenrate
wieder unter einen unteren Wert, wird der zweite B-Kanal wieder freigegeben. Größere
Downloads werden dadurch automatisch mit der maximal erreichbaren Geschwindigkeit von ca.
15 KB durchgeführt, während des Surfens wird nur ein B-Kanal benutzt.
CBCP Call Back Configuration Protocol: nach der ersten Kontaktaufnahme erfolgt Rückruf unter einer
bestimmten Telefonnummer.
CHAP Challange Handshake Authentication Protokol ist ein Verfahren zur Authentifiziereung bei PPP.
DES Der Data Encryption Standard ist ein kryptographischer Algorithmus für die Verschlüsselung
und Entschlüsselung von Daten.
DHCP Dynamic Host Configuration Protocol ist ein Protokoll zur dynamischen Vergabe von IP-
Adressen. Dabei schöpft der DHCP-Server aus einem vorgegebenen Adressenbereich und weist
den anfragenden Clients eine Adresse für einen bestimmten Zeitraum zu.
DMZ DeMilitarized Zone ist eine Firewall-Technik zum Schutz eigener Netzwerke gegenüber
öffentlich zugänglichen Netzen. Die im DMZ befindlichen Server gehören strategisch nicht zum
internen Unternehmensnetz und können daher auch keine Informationen aus diesem
weiterreichen. In der DMZ sind üblicherweise Web-, und Mail-Server untergebracht.
DNS Domain Name System ist ein Adressierungssystem im Internet, das in der Lage ist, von
Menschen lesbare Maschinennamen in IP-Adressen umzusetzen, beispielsweise
www.Mustermann.info in die IP-Adresse 192.66.46.2.
Glossar
-117-
121

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Telekom Teledat 820 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Telekom Teledat 820

Telekom Teledat 820 Zusatzinformation - Deutsch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info