681323
65
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
65
Critical
Alert
Emergency
You can watch logs by choosing the group from dropdown list and clicking button “show”.
SSH Access control
Field name
Explanation
1.
SSH Access
SSH can be enabled or disabled by choosing “Enable“ or “Disable“ from dropdown list.
2.
Port
Specify port for SSH access. Default port is 22.
3.
Remote SSH access
If check box is selected users can access the router via SSH from the outside (WAN). When
check box is not selected users can access the router only from LAN.
Note: The router has 2 users: „admin“ for webUI and „root“ for SSH. When loging in via SSH use „root“.
Web Access control
Field name
Explanation
1.
HTTP Web server port
specify a port number for routers web management via HTTP protocol. Default port is 80.
2.
Remote HTTP access
if check box is selected users can access the router via the HTTP WEB Interface from the
outside (WAN). When check box is not selected users can access the router only from LAN.
3.
HTTPS server port
specify a port number for routers web management via HTTPS protocol. Default port is
443.
4.
Remote HTTPS access
if check box is selected users can access the router via the HTTPS WEB Interface from the
outside (WAN). When check box is not selected users can access the router only from LAN.
Backup and Firmware
Router firmware backup, upgrade and settings reset to their factory defaults.
Backup and reset configuration
Backup archive download current router settings file to personal computer.
Reset to defaults reset router settings to their defaut values.
Restore configuration
Restore backup upload and restore router settings file from personal computer.
Firmware upgrade
Keep settings when check box is selected router will keep saved user configuration settings after firmware upgrade.
When check box is not selected all router settings will be restored to factory defaults after firmware upgrade.
Image router firmware upgrade file.
Firmware upgrade Verify
65

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

teltonika-rut500

Suche zurücksetzen

  • Nach einem Kartenwechsel funktioniert der Router nicht mehr. Was soll ich tun? Eingereicht am 4-7-2021 10:04

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Teltonika RUT500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info