716993
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
5
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE - bei jedem
Gebrauch zu beachten!
Nur im Freien verwenden!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme
des Gerätes.
ACHTUNG! Zugängliche Teile können sehr heiß sein.
Kinder fernhalten.
Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche
schließen.
Sicherheitshinweise
Gefahr Brandgefahr!
Teile des Grills werden während des Betriebs sehr
heiß und können Brände entfachen.
Grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen Erste-Hilfe-
Kasten bereithalten und auf den Fall eines Unfalls oder Feu-
ers vorbereitet sein.
Grill auf eine ebene, waagerechte, sichere, hitzeunempfindli-
che und saubere Oberfläche stellen.
Grill so aufstellen, dass er mindestens 1 m entfernt von leicht
entzündlichen Materialien wie z.B. Markisen, Holzterras sen
oder Möbeln steht.
Grill während des Betriebs nicht transportieren.
Einige Nahrungsmittel erzeugen brennbare Fette und Säfte.
Grill regelmäßig reinigen, am besten nach jedem Gebrauch.
Grill während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
Gefahr Brandgefahr!
Grill niemals mit geschlossenem Deckel ein-
schalten/zünden.
Den Gasgrill bei geschlossenem Deckel nur mit kleiner
Flamme betreiben.
Gefahr Verbrennungs- und Unfallgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Perso-
nen (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sen so ri schen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden.
Diesen Personenkreis auf die Gefahren des Geräts hinwei-
sen und durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person be-
aufsichtigen.
Jegliche Änderungen an dem Produkt stellen
eine große Sicherheitsgefahr dar und sind verbo-
ten. Selbst keine unzulässigen Eingriffe vornehmen.
Bei Beschädigungen, Reparaturen oder anderen Problemen
am Grill an unsere Servicestelle oder an einen Fachmann vor
Ort wenden.
Kinder und Haustiere vom Gerät fernhalten.
Der Grill, die Gasflamme und das Grillgut werden während des
Betriebs sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit zu schwersten
Verbrennungen führen kann.
Ausreichenden Abstand zu heißen Teilen halten, da jeder
Kontakt zu schwersten Verbrennungen führen kann.
Zum Grillen immer Grill- oder Küchenhandschuhe tragen.
Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hitzebeständigen Griffen
verwenden.
Keine Kleidung mit weiten Ärmeln tragen.
Grill vor dem Reinigen bzw. Wegstellen vollständig abkühlen
lassen.
Gefahr Verpuffungsgefahr!
Entzündliche Flüssigkeiten, die in die Flammen gegos-
sen werden, bilden Stichflammen oder Verpuffungen.
Niemals Zündflüssigkeit wie Benzin oder Spiritus verwenden.
Gefahr Vergiftungsgefahr!
Gas ist geruchlos und kann in geschlossenen Räu-
men tödlich sein!
Grill ausschließlich im Freien betreiben.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblösemittel oder Verdünner, um
Flecken zu entfernen. Diese sind gesundheitsschädlich
und dürfen nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können sich beim Spielen in der Verpackungs-
folie verfangen und darin ersticken.
Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpackungsfolien spielen.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen Montageteile in
den Mund nehmen. Sie könnten die Teile verschlucken und
daran ersticken.
Gefahr Verletzungsgefahr
Am Grill und an den Einzelteilen befinden sich zum
Teil scharfe Kanten.
Mit den Einzelteilen des Grills vorsichtig umgehen, damit
Unfälle bzw. Verletzungen während des Aufbaus und des
Betriebes vermieden werden. Gegebenenfalls Schutzhand-
schuhe tragen.
Den Grill nicht in der Nähe von Eingängen oder viel begange-
nen Zonen aufstellen.
Während des Grillens immer größte Sorgfalt ausüben. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Seien Sie stets aufmerksam und achten Sie immer darauf,
was Sie tun. Das Produkt nicht benutzen, wenn Sie unkon-
zentriert oder müde sind bzw. unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Bereits ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Produktes kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Während des Gebrauchs können sich die Verschrau-
bungen allmählich lockern und die Stabilität des Grills
beeinträchtigen.
Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben vor jedem Gebrauch.
Ziehen Sie ggf. alle Schrauben noch einmal nach, um einen
festen Stand zu gewährleisten.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken oder schleifenden Lö-
semittel oder Scheuerpads, da diese die Oberflächen
angreifen und Scheuerspuren hinterlassen.
Gefahr Verbrennungs- und Unfallgefahr!
Vorsicht! Falls Sie Gasgeruch wahrnehmen:
Sofort die Gaszufuhr der Gasflasche schließen.
Alle offenen Flammen löschen.
Keine elektrischen Geräte bedienen.
Den umliegenden Bereich belüften.
Leckstellenprüfung vornehmen, wie in dieser Bedienungsan-
leitung beschrieben.
P160167_TEPRO_3166_Medford_3-Brenner_20160923.indd 5 23/9/16 11:55 AM
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Tepro 3166 - Gasgrill Medford wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info