562477
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
6
Bedienung
Ein-/Aus- und in Standby schalten
Mit dem Schalter 8 „Power“ schalten Sie den
Subwoofer ein- bzw. aus. Bei eingeschaltetem
Subwoofer leuchtet die Ein-/Standby-Taste 2
weiß.
Durch Drücken der Ein-/Standby-Taste 2 schalten Sie den
Subwoofer ein bzw. in Standby. In Standby leuchtet die Taste
rot.
Automatisches Ein-/Ausschalten
Schalter 7 Auto“:
Stellung On: Der Subwoofer schaltet sich ein, sobald an
den Eingangsbuchsen 6 Line In“ ein Audiosignal anliegt
(Ein-/Standby-Taste 2 leuchtet weiß).
Bleibt das Audiosignal für 20 Minuten aus, schaltet der
Subwoofer automatisch in Standby (Ein-/Standby-Taste 2
leuchtet rot).
Stellung Off: Der Subwoofer ist ständig eingeschaltet.
Eingangsempfindlichkeit der Einschaltautomatik ändern
Mit dem Regler 5Auto Level“ können Sie die Empndlich-
keit der Einschaltautomatik ändern. Dies ist sinnvoll, wenn
sich der Subwoofer trotz anliegendem Audiosignal nicht
einschaltet bzw. durch Störimpulse eingeschaltet wird.
Verwenden Sie zum Drehen des Reglers einen schmalen
Schraubendreher.
Lautstärke
Mit dem Lautstärkeregler 1 „Master Volume“ stellen Sie die
Lautstärke des gesamten Systems ein.
Mit dem Lautstärkeregler 3Sub Volume“ verändern Sie nur
die Lautstärke des Subwoofers.
Reinigen Sie den Subwoofer regelmäßig mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Microfasertuch. Beachten Sie dabei bitte
unbedingt die folgenden Hinweise:
Verwenden Sie möglichst nur klares Wasser ohne Reini-
gungszusätze. Bei hartnäckigen Flecken können Sie mildes
Seifenwasser verwenden.
Reinigung & Pege
Gefahr
Stromschlag-Gefahr!
Wasser kann in Verbindung mit Spannung füh-
renden Teilen zu elektrischem Stromschlag oder
Kurzschluss führen.
Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit eindringt.
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker.
Achtung
Beschädigungsgefahr!
Falsches Reinigungsmittel kann die empndliche
Gehäuseoberäche beschädigen.
Verwenden Sie möglichst nur klares Wasser ohne Reini-
gungszusätze. Bei hartnäckigen Flecken können Sie mildes
Seifenwasser verwenden.
Auf keinen Fall dürfen scharfe Reiniger, Spiritus, Verdünner,
Benzin oder Ähnliches für die Reinigung verwendet werden.
US 2112/8 SW
5 6 7
Master Volume
Min Max
Sub Volume
Min Max
1
2
3
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

teufel-us-2112

Suche zurücksetzen

  • kan ich den Subwoofer an sony dh770 fersterker anschlissen Eingereicht am 4-5-2019 21:06

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Teufel US 2112 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info