562461
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
6
Ein- und Ausschalten
Mit dem Schalter 9 „Power“ schalten Sie den Subwoofer ein-
bzw. aus. Bei eingeschaltetem Subwoofer leuchtet die LED 6
„Power“
– grün, wenn der Subwoofer in Betrieb ist
– rot, wenn sich der Subwoofer in Standby bendet.
Automatisches Einschalten / in Standby schalten
Schalter 5 „On Auto“:
Stellung Auto: Der Subwoofer schaltet sich ein, sobald an
der Eingangsbuchse 4 Line In“ ein Audiosignal anliegt.
Bleibt das Audiosignal für 20 Minuten aus, schaltet sich der
Subwoofer automatisch in den Ruhezustand (Standby).
Stellung On: Der Subwoofer ist ständig eingeschaltet.
Eingangsempfindlichkeit der Einschaltautomatik ändern
Mit dem Regler 3Auto Level“ können Sie die Empndlich-
keit der Einschaltautomatik ändern. Dies ist sinnvoll, wenn
sich der Subwoofer trotz anliegendem Audiosignal nicht
einschaltet bzw. durch Störimpulse eingeschaltet wird.
Verwenden Sie zum Drehen des Reglers einen schmalen
Schraubendreher.
Lautstärke
Mit dem Lautstärkeregler 2 „Volume“ regeln Sie die Subwoo-
ferlautstärke.
Phase
Mit dem Schalter 8 „Phase“ schalten Sie die Phasenver-
schiebung (180°) für den Subwoofer ein und aus. Wählen Sie
eine Einstellung, bei der der Subwoofer am lautesten und
präzisesten klingt.
HP-Filter
Mit dem Hochpasslter 1 können Sie einen Wert zwischen
30 und 70 Hz einstellen. Alle Frequenzen, die unterhalb die-
sem eingestellten Wert liegen, werden abgeschwächt bzw.
ganz ausgeblendet.
Der Filter ist dafür gedacht, den Subwoofer an kleinere Räu-
me anzupassen, um ein mögliches Dröhnen zu verhindern.
Clip
Die LED 7 „Clip“ leuchtet,
wenn der Subwoofer durch ein zu hohes Eingangssignal
überlastet wird. Reduzieren Sie das Eingangssignal, wenn
diese LED leuchtet.
wenn der Subwoofer zu warm wird. Reduzieren Sie die Laut-
stärke und prüfen Sie die Belüftung des Gerätes.
bei einem Fehler in der Stromversorgung.
Übergangsfrequenz
Der Subwoofer muss im Bass-Management/Lautspre-
cher-Management (»Speaker Setup«) des Verstärkers/
AV-Receivers auf „On“ stehen. Die passende dort einzustel-
lende Übergangsfrequenz hängt von den verwendeten Satel-
liten ab. Die Angabe zur Übergangsfrequenz der jeweiligen
Satelliten nden Sie in den technischen Daten in unserem
Webshop.
Bedienung
91011
1 2 3 4
5678
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Teufel US 4110 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Teufel US 4110

Teufel US 4110 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info