524004
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
Deutsch 7
Stellen Sie kein offenes Feuer, zum Beispiel brennende Kerzen, auf oder direkt
neben das Gerät.
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von entflammbaren Materialien,
zum Beispiel Vorhängen, brennbaren Flüssigkeiten usw., auf.
Das Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet. Da Möbel mit einer Vielfalt
von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschiedlichen Pflegemit-
teln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche die-
ser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gummifüße angreifen und aufweichen.
Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
Netzanschluss
Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängli-
che Steckdose (230 V ~ 50 Hz) an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen
weiterhin gut zugänglich sein.
Das Gerät ist auch nach Ausschalten mit dem Ein-/Ausschalter nicht vollständig vom
Netz getrennt. Um dies zu tun, ziehen Sie den Netzstecker.
Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Stromkabel oder andere
Kabel nicht eingeklemmt oder gequetscht werden.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Kabel
ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
... wenn Sie das Gerät reinigen wollen und
... bei Gewitter.
Störungen
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzkabels oder des Gerätes sofort den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse oder
dem Netzkabel aufweist. Reparaturen am Gehäuse und am Netzkabel dürfen aus-
schließlich vom Service Center vorgenommen werden.
Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch unser Service
Center ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Vorsicht! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen, sofort den
Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
Anschluss eines Kopfhörers
Übermäßiger Schalldruck bei der Verwendung von Ohr- oder Kopfhörer kann zum
Verlust des Hörvermögens führen. Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermei-
den Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke über Kopf- und Ohrhörer.
CDR 314.book Seite 7 Dienstag, 17. Mai 2011 5:55 17
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Tevion CDR 314 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info