636645
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
12
Wartung der Zündkerze
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker
Entfernen Sie Schmutz und Rückstände von
der Zündkerze mit einer Bürste.
Lösen Sie die Zündkerze mit einem
Zündkerzenschlüssel.
Kontrollieren Sie die Isolierung.
Reinigen Sie die Zündkerze mit einer
Stahlbürste.
Messen Sie den Abstand zwischen den
Elektroden. Achten Sie dabei darauf, dass die
Elektroden nicht beschädigt werden. Der
Abstand muss 0,7 bis 0,8 mm betragen.
Setzen Sie die Zündkerze wieder ein. Eine
beschädigte Kerze muss ersetzt werden.
Setzen Sie den Zündkerzenstecker wieder ein.
Aufbewahrung und Wartung
Der Rasenmäher sollte laufend inspiziert werden:
Überprüfen Sie regelmäßig Schrauben, Muttern und
Gehäuse. Sorgen Sie dafür, dass die Messer stets
scharf sind. Es empfiehlt sich, die Messer mind. alle
zwei Jahre auszutauschen. Empfehlenswert ist auch,
den Rasenmäher einmal pro Jahr zur Inspektion bei
einem autorisierten Fachhändler zu bringen.
Aufbewahrung: Nach Gebrauch sollte der
Rasenmäher an einem trockenen, sauberen Ort
aufbewahrt werden. Nach jeder Benutzung ist eine
Reinigung vorzunehmen.
Gras und Schmutz sind laufend von der
Gehäuseunterseite zu entfernen. Zum Reinigen sollte
der Rasenmähers vorn hochgekippt werden (max. 45°).
Wird er zur Seite gekippt, ist darauf zu achten, dass
Vergaser und Luftfilter nach oben zeigen, weil sonst
evtl. auslaufendes Öl den Motor beschädigen kann.
Denken Sie unbedingt daran, vor Wartungsarbeiten das
Zündkabel abzuziehen.
Aufbewahrung im Winter Den Benzintank vollständig
entleeren, dann den Motor so lange laufen lassen, bis
das Benzin im Vergaser verbraucht ist. Das
Zündkerzenkabel abnehmen. Die Zündkerze
herausdrehen und einen Esslöffel Motoröl in die
Zündkerzenöffnung geben. Zum Verteilen des Öls an
der Startschnur ziehen. Danach die Zündkerze wieder
einschrauben, nicht aber das Kabel aufsetzen.
Angaben zum Ölwechsel: siehe oben. Abschließend
wird der Rasenmäher gründlich gereinigt. Tauchen Sie
einen Lappen in Öl ein und schmieren Sie die
verschiedenen Teile ein (Rostschutz).
Lagerung der Batterie
Während des Winters wird die Batterie an einem
trockenen und warmen Ort gelagert. Die Batterie
niemals niedrigen Temperaturen oder Frost aussetzen.
Laden Sie die Batterie zuvor vollständig auf. Alternativ
decken Sie die Batterie mit einem dicken Teppich oder
dergleichen ab, sofern der Mäher in einem
Schuppen/Garage, wo es kalt sein kann, gelagert wird.
Laden Sie die Batterie während des Winters 1-2 mal auf
(am mindestens jede 3 Monate), um sicherzustellen,
dass sie die volle Leistung behält. Falsche Lagerung
und unzureichende Ladung schädigen die Batterie.
Standard-Gewährleistungsbedingungen
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre für private
Endanwender in EU-Ländern.
Bei kommerzieller Nutzung beträgt die
Gewährleistungsfrist nur ein Jahr.
Die Gewährleistung deckt Material- und/oder
Herstellungsfehler ab.
Einschränkungen und Anforderungen
Normaler Verschleiß und Austausch von
Verschleißteilen fallen NICHT unter die
Gewährleistungsregelung.
Verschleißteile, die NICHT über einen Zeitraum von
mehr als 12 Monaten abgedeckt sind:
Messer
Kabel
Riemen
Sicherungen
Schalter
Membrane/Dichtungen
Zündkerzen
Motorflüssigkeiten (Öl, Benzin)
Starterkabel
Filter
Akkus: Wenn die Batterie nicht ordnungsgemäß
gelagert wurde (d. h. frostfrei und alle drei Monate
aufgeladen), wird die Lebensdauer für nur 6
Monate garantiert.
Wenn Sie den Motor ohne Öl starten, entstehen
irreparable Schäden, die von der Garantie
ausgeschlossen sind.
Die Gewährleistung erstreckt sich NICHT über
Schäden/Mängel hervorgerufen durch:
Mangelnde Wartung und Instandhaltung
Strukturelle Veränderungen
Ungewöhnliche äußere Bedingungen
Schäden an Karosserie, Mähdeck, Lenker usw.
Unsachgemäße Verwendung oder Überladung
Verwendung von falschem Öl, Benzin oder
anderen Flüssigkeiten, die den in der
Bedienungsanleitung empfohlenen widersprechen.
Schlechtes oder verunreinigtes Benzin, das die
Verunreinigung des Kraftstoffsystems zur Folge hat
Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Andere Bedingungen, für die Texas nicht
verantwortlich gemacht werden kann.
Inwieweit es sich bei einem Schaden um einen
Garantiefall handelt oder nicht, wird von einer
autorisierten Fachwerkstatt entschieden.
Ihre Einkaufsquittung gilt als Garantieschein, weshalb
sie sorgfältig aufbewahrt werden sollte.
BEACHTEN SIE: Beim Kauf von Ersatzteilen oder der
Anfrage nach Garantiereparaturen geben Sie bitte
immer Modell- und Seriennummer an. Sie sind auf dem
CE-Etikett auf der Maschine zu finden!
* Wir behalten uns das Recht vor, Bedingungen zu
ändern und übernehmen keinerlei Haftung für
Druckfehler
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

texas-rider-6100e

Suche zurücksetzen

  • Hallo ,wo bekomme ich eine umlenkrolle ,spann rolle her ,?
    sie liegt links neben der großen riemenscheibe ?
    danke im vorraus Eingereicht am 6-8-2022 17:33

    Antworten Frage melden
  • wie wechsle ich den Keilriemen beim texas rider 6100e
    Eingereicht am 12-5-2022 14:51

    Antworten Frage melden
  • mein reifen ist defekt. keine luft. wie wechsle ich den reifen? Eingereicht am 13-6-2021 11:52

    Antworten Frage melden
  • Laut Handbuch soll ich bei einer Reparatur den Anweisungen im Handbuch folgen. Wo finde ich die Anweisungen? Eingereicht am 1-9-2020 17:32

    Antworten Frage melden
  • Texas Rider 6100e geht der elektrostart nicht mehr Eingereicht am 13-8-2019 16:39

    Antworten Frage melden
  • braucht der aufsitzmäher texas rider 6100e getriebeöl wen ja wo füllt man es ein? Eingereicht am 31-3-2019 17:21

    Antworten Frage melden
  • Beim Mähwerk zuschalten geht er immer aus und Zündkerze vereist zu schnell.Bin um jede Hilfe dankbar .LG Holger Raute Eingereicht am 8-7-2018 11:22

    Antworten Frage melden
  • Bei meinen texas rider 60 funktioniert das Messer nicht Eingereicht am 14-6-2018 19:39

    Antworten Frage melden
  • hallo, meine Spurstange ist rausgesprungen und lässt sich nicht mehr eindrehen, was kann ich tun? Eingereicht am 27-5-2018 11:01

    Antworten Frage melden
  • Bei meinen Raider 6100e läß das Mähwerk nicht zuschalten Eingereicht am 3-5-2018 17:46

    Antworten Frage melden
  • bei zusammenstellen blieb ein bolzen mit splint über wo kann der hingehören in beschreibung
    steht nichts .danke kopunec Eingereicht am 12-4-2017 18:56

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Texas Rider 6100E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info