658209
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
RATIO – Funk-Thermometer
76
Die Minutenanzeige fängt an zu blinken und Sie können mit der
RESET/CH/+ Taste die Minuten einstellen. Bestätigen Sie mit der
SET/MIN/MAX Taste. Geben Sie auf gleiche Weise die Stunden
ein.
Drücken Sie die SET/MIN/MAX Taste noch einmal und Sie können
mit RESET/CH/+ Taste zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln.
Bestätigen Sie mit der SET/MIN/MAX Taste.
Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger
als 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
Halten Sie die RESET/CH/+ Taste im Einstellmodus für drei Sekun-
den gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.
6.4 Einstellung Weckalarm
Drücken Sie im Normalmodus die SET/MIN/MAX Taste, um in den
Alarmmodus zu gelangen.
Die zuletzt eingestellte Weckzeit erscheint (12:00 Voreinstellung)
Halten Sie die SET/MIN/MAX Taste für 3 Sekunden gedrückt.
• Die Minuten fängt an zu blinken und Sie können mit der
RESET/CH/+ Taste die Minuten einstellen.
Drücken Sie die SET/MIN/MAX Taste und Sie können nun die
Stunden mit der RESET/CH/+ Taste einstellen
Bestätigen Sie mit der SET/MIN/MAX Taste, auf dem Display
erscheint die eingestellte Weckzeit.
Um die Alarm-Funktion zu aktivieren, drücken Sie noch einmal
die RESET/CH/+ Taste.
Das Alarmsymbol erscheint auf dem Display.
Beenden Sie den Alarm mit jeder beliebigen Taste.
7. Maximum/Minimum-Funktion
Drücken Sie im Normalmodus die SET/MIN/MAX Taste.
Die zuletzt eingestellte Weckzeit erscheint.
Durch nochmaliges Drücken der SET/MIN/MAX Taste können Sie
die Tiefstwerte (MIN) für die Innen- und Außentemperatur
abrufen. Durch nochmaliges Drücken der SET/MIN/MAX Taste
können Sie die Tageshöchstwerte (MAX) abrufen.
Wenn Sie die RESET/CH/+ Taste für 2 Sekunden gedrückt halten,
während die Höchst- und Tiefstwerte angezeigt werden, werden
die Werte gelöscht und auf den aktuellen Wert zurückgesetzt.
RATIO – Funk-Thermometer
5.2. Sender (Fig. 2)
D1: Wandaufhängung D2: Batteriefach
D3: Halter bei Standfunktion D4: Halter bei Wandmontage
6. Inbetriebnahme
6.1 Batterien einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach von Sender (verschraubt) und Emp-
fänger und legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5
Metern voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die Nähe zu
möglichen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).
Legen Sie 2 x AAA 1,5 V Batterien in das Batteriefach vom Sender
und unmittelbar danach 2 x AA 1,5 V Batterien in die Basisstation.
Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batterien.
Ein Signalton ertönt und alle Segmente werden kurz angezeigt.
6.2 Empfang der Außentemperatur
Nach dem Einlegen der Batterien werden die Messdaten des
Außensenders an die Basisstation übertragen. Das Funk-Emp-
fangszeichen erscheint für 3 Minuten auf dem Display der
Basisstation.
Wichtig: Drücken Sie keine Taste, wenn sich die Station im
Lernmodus befindet. Falls die Außentemperatur nicht ange-
zeigt wird, oder wenn Sie vor dem Empfang der Außentempe-
ratur eine Taste gedrückt haben und bei Batteriewechsel
wiederholen Sie den Inbetriebnahmeprozess. Bitte warten Sie
10 sec., bevor Sie die Batterien wieder einlegen.
Sie können die Außensendersuche zu einem späteren Zeitpunkt
auch manuell starten (z.B. bei Verlust des Außensenders oder
Batteriewechsel).
Halten Sie die RESET/CH/+ Taste für drei Sekunden gedrückt. Auf
dem Display erscheint „---” und das Funk-Empfangszeichen .
6.3 Manuelle Einstellungen
Halten Sie die SET/MIN/MAX Taste für drei Sekunden gedrückt.
Die 24Hr Anzeige fängt an zu blinken. Sie können mit der
RESET/CH/+ Taste das 12-Stunden (12Hr) oder 24-Stunden-Zeit-
system (24Hr) einstellen.
Bestätigen Sie mit der SET/MIN/MAX Taste.
TFA_No_30.3034.10_Anl_09_16 27.09.2016 17:35 Uhr Seite 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

tfa-30.3034.10

Suche zurücksetzen

  • Das Indoorgerät zeigt die Außentemperatur nicht an. Die Batterien im Außensensensor habe ich erneuert Eingereicht am 15-4-2019 15:15

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TFA 30.3034.10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info