658210
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
THERMO-LIGHT – Funk-Thermometer
7
Wenn die Hintergrundbeleuchtung blinkt, ist die Verbindung zum Außen-
sender auf Kanal 1 unterbrochen.
5. Außensender
Sie können die Werte auf dem Display des Außensenders mit der “C/F“ Taste in
°C oder in °F anzeigen lassen.
Drücken Sie die “RESET“ Taste mit einem spitzen Gegenstand, um die Mess-
werte manuell zu übertragen (z.B.: zum Testen oder bei Verlust des Senders).
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Außensenders schließen Sie den Batte-
riedeckel wieder und befestigen die Schutzkappe fest über den Sender, indem
Sie die beiden Halter an der Unterseite nach außen schieben.
5.1 Zusätzliche Außensender
Nach dem Einlegen der Batterien in den Außensender startet der Sender auto-
matisch mit der Übertragung der Temperaturwerte auf Kanal 1.
Wenn Sie mehrere Sender anschließen wollen, wählen Sie mit der “CH“ Taste
(auf dem Sender) für jeden Sender einen anderen Kanal (1 bis 3), solange die
Kanalnummer im Display blinkt. Halten Sie die “CH“ Taste auf der Basisstation
für zwei Sekunden gedrückt und starten die Initialisierung manuell. Das Funk-
Empfangszeichen auf dem Display blinkt und der Empfang des neuen Sen-
ders erfolgt automatisch.
6. Aufstellen der Basisstation und Befestigen des Senders
Suchen Sie sich einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz für den Sen-
der aus. (Direkte Sonneneinstrahlung verfälscht die Messwerte und ständige
Nässe belastet die elektronischen Bauteile unnötig).
Stellen Sie die Basisstation im Wohnraum auf. Vermeiden Sie die Nähe zu
anderen elektrischen Geräten (Fernseher, Computer, Funktelefone) und massi-
ven Metallgegenständen.
Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am gewünschten
Aufstellort zur Basisstation stattfindet (Reichweite Freifeld max. 30 Meter, bei
massiven Wänden, insbesondere mit Metallteilen kann sich die Sendereich-
weite erheblich reduzieren.
Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstellort für Sender und/oder
Empfänger.
Ist die Übertragung erfolgreich, können Sie den Sender mit dem Ständer auf-
hängen oder hinstellen.
7. Batteriewechsel
Wenn die Spannung der Batterien der Basisstation zu niedrig ist, erscheint eine
Batteriestandsanzeige in der Mitte des Displays. Ist die Batterie im Außen-
sender zu schwach, erscheint das Batterie-Zeichen oben im Display.
Verwenden Sie Alkaline Batterien. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien
polrichtig eingelegt sind. Schwache Batterien sollten möglichst schnell aus-
getauscht werden, um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Batterien
enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Beim Hantieren mit ausgelaufenen
Batterien beschichtete Handschuhe und Schutzbrille tragen!
Achtung: Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere Batterien nicht über den
Hausmüll. Geben Sie diese bitte zur umweltgerechten Entsorgung beim Han-
del oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler
Bestimmungen ab.
6
THERMO-LIGHT – Funk-Thermometer
Mit der “” Taste können Sie im Alarmmodus den Alarm deaktivieren (das
Alarmzeichen verschwindet) oder aktivieren.
Während das Wecksignal ertönt, können Sie es mit jeder beliebigen Taste aus-
schalten.
Die Snooze-Funktion lösen Sie aus, indem Sie auf die Oberseite des Gerätes
drücken. Das Alarmsymbol blinkt und der Alarmton wird für 5 Minuten unter-
brochen.
4.3 Temperatur
4.3.1 Anzeige Innen-Außentemperatur
Mit der “CH“ Taste auf der Basisstation können Sie zwischen der Anzeige der
Innentemperatur (“IN“) oder Außentemperatur (Kanal 1-3) wählen. Sie kön-
nen auch einen automatischen Kanalwechsel einstellen. Nach dem letzten
registrierten Sender erscheint bei erneuter Bedienung der “CH“ Taste das
Kreissymbol für automatischen Kanalwechsel .
4.3.2 Maximum/Minimum-Funktion
Durch Drücken der “MEM“ Taste können Sie die Tageshöchstwerte für die
Temperaturwerte vom Innensensor und den Außensensoren abrufen. Durch
nochmaliges Drücken der “MEM“ Taste können Sie die Tiefstwerte abrufen.
Wenn Sie die “MEM“ Taste für 2 Sekunden gedrückt halten, während auf dem
Display die maximalen oder minimalen Werte erscheinen, werden die Werte
gelöscht und auf den aktuellen Wert zurückgesetzt.
4.4. Licht und Displayfarbe
4.4.1 Auswahl der Beleuchtung
Mit dem Schiebeschalter “Manual / Mood / Alert“ auf der Rückseite können Sie
die Beleuchtung auswählen:
1. Position “Manual“: Licht und Displaybeleuchtung lösen Sie für 10 sec. aus,
indem Sie auf die Oberseite des Gerätes drücken.
2. Position “Mood“: Lichtfarbe wechselt zufällig, Displayfarbe wechselt je nach
Temperatur (im Dauerbetrieb, nur mit Netzadapter möglich)
3. Position “Alert“: Licht- und Displayfarbe wechselt je nach Temperatur (im
Dauerbetrieb, nur mit Netzadapter möglich)
4.4.2 Auswahl von Innen- oder Außentemperatur
Halten Sie die “ALERT“ Taste für 2 sec. gedrückt. “IN“ oder Kanal “1“ blinkt in
der Mitte des Displays. Sie können nun mit der “” und “” Taste die
gewünschte Einstellung wählen.
1. Innentemperatur (IN)
2. Außentemperatur (Kanal 1)
Innentemperatur + 25.0 °C 20.0°...24.9°C - 19.9°C
77.0°F 68.0°...76.8°F 67.8°F
Licht rot violett blau
Hintergrundbeleuchtung rot violett blau
Temperatur Kanal 1 + 25.0 °C 15.0°...24.9°C 5.0°...14.9°C - 4.9°C
77.0°F 59.0°...76.8°F 41.0°...58.8°F 40.8°F
Licht rot orange violett blau
Hintergrundbeleuchtung rot orange violett blau
TFA_30.3035_Anleitung 03.03.2008 16:02 Uhr Seite 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TFA 30.3035 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info