466135
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
42
AXIS – Estación meteorológica radiocontrolada
4.4 Previsión meteorológica
La estación meteorológica distingue 4 símbolos meteorológicos
diferentes (soleado, parcialmente nublado, cubierto, lluvia).
Los símbolos meteorológicos muestran una mejora o empeora-
miento meteorológico a partir del tiempo actual, sin embargo
ello no presupone necesariamente que el símbolo del tiempo in-
dicado deba corresponder.
4.4.1 Indicación de la tendencia meteorológica
La flecha de tendencia meteorológica significa si la presión del
aire aumenta o desciende momentáneamente. Una flecha hacia
arriba significa que aumenta la presión atmosférica y que se
espera un mejor tiempo; Una flecha hacia abajo significa que
desciende la presión atmosférica y que se espera un peor tiempo.
Si las condiciones del tiempo permanecen estables durante
3 horas, la flecha de tendencia desaparece.
Indicaciones acerca de los valores de sensibilidad de los símbolos del
tiempo:
El valor de umbral con el cual se muestra un cambio meteorológico,
puede ser ajustado por el propio usuario a una variación de presión
atmosférica comprendida entre 2-4hPa (valor prefijado 3hPa). Si se
selecciona por ejemplo 4 hPa se deberá producir una caída o un
aumento de la presión atmosférica de 4 hPa para que se pueda
mostrar un cambio meteorológico. Para aquellas zonas en el que se
produzcan variaciones de la presión atmosférica con frecuencia, se
deberá ajustar un valor de umbral superior que en aquellas zonas
donde exista una situación de aire de presión más estable.
4.4.2 Advertencia de tormentas
Si la caída de presión sobrepasa dentro de 3 horas el valor de
umbral más 2 hPa, se activará el aviso de tormenta: El símbolo de
lluvia y las flechas de tendencia parpadean durante 3 horas.
5. Instalación de la estación básica y fijación del emisor
Con el soporte desplegable en el lado posterior, se puede colocar la
estación base o fijarla mediante ojales de colgar sobre la pared.
Evite la proximidad a otros aparatos eléctricos (Televisor, ordena-
dor, teléfonos móviles) y objetos metálicos macizos.
Busque un lugar sombrado, protegido de la lluvia para el emisor.
(La irradiación solar directa falsea los valores de medición y la
humedad permanente perjudica innecesariamente los componen-
tes electrónicos).
soleado parcialmente
nublado
cubierto lluvia
AXIS – Funk-Wetterstation
7
4.4 Wettervorhersage
Die Funkwetterstation unterscheidet 4 unterschiedliche Wetter-
symbole (Sonnig, teilweise bewölkt, bedeckt, Regen).
Die Wettersymbole zeigen eine Wetterverbesserung oder –ver-
schlechterung ausgehend vom aktuellen Wetter an, was aber
nicht unbedingt dem auf dem Symbol angegebenen Wetter ent-
sprechen muss.
4.4.1 Wettertendenzanzeige
Der Wettertendenzpfeil zeigt an, ob der Luftdruck momentan
steigt oder fällt. Ein Pfeil nach oben bedeutet, dass der Luftdruck
ansteigt und besseres Wetter zu erwarten ist; ein Pfeil nach unten
bedeutet, dass der Luftdruck sinkt und schlechteres Wetter zu
erwarten ist.
Wenn die Wetterbedingungen für 3 Stunden stabil geworden
sind, ist der Tendenzpfeil nicht auf dem Display zu sehen.
Hinweise zu den Empfindlichkeitswerten der Wettersymbole:
Der Schwellenwert, bei dem eine Wetterveränderung angezeigt
wird, kann vom Anwender selbst auf eine Luftdruckveränderung
zwischen 2-4hPa eingestellt werden (Vorgabe 3hPa). Wird bei-
spielsweise 4 hPa ausgewählt, muss ein Luftdruckabfall oder
Anstieg von 4 hPa erfolgen, um eine Wetteränderung anzuzei-
gen. Für Gebiete, bei denen es häufig Luftdruckänderungen gibt,
sollte ein höherer Schwellenwert eingestellt werden als für ein
Gebiet mit stabiler Luftdrucksituation.
4.4.2 Sturmwarnung
Wenn der Luftdruckabfall innerhalb von 3 Stunden den einge-
stellten Schwellenwert zuzüglich 2 HPa überschreitet, wird der
Sturmwarner aktiviert: das Regensymbol und die Tendenzpfeile
blinken drei Stunden lang.
5. Aufstellen der Basisstation und Befestigen des Senders
Mit dem ausklappbaren Ständer auf der Rückseite kann die Basis-
station aufgestellt werden oder mit der Aufhängeöse an der
Wand befestigt werden. Vermeiden Sie die Nähe zu anderen elek-
trischen Geräten (Fernseher, Computer, Funktelefone) und massi-
ven Metallgegenständen.
Suchen Sie sich einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz
für den Sender aus. (Direkte Sonneneinstrahlung verfälscht die
Messwerte und ständige Nässe belastet die elektronischen Bau-
teile unnötig).
Sonnig teilweise
bewölkt
bedeckt Regen
TFA_No_35.1079_Anleitung.bel 13.05.2007 14:49 Uhr Seite 7 (Schwarz/Process Black Bogen)
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TFA 35.1079 - Axis Funk wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info