658125
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
76
CULT – Funk-Wetterstation
4. Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbe-
reich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser
Anleitung dargestellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerä-
tes ist nicht gestattet.
Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentlichen
Information geeignet und nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Bewahren Sie die Batterien und die Geräte außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen
oder aufladen. Explosionsgefahr!
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen
der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst
schnell ausgetauscht werden. Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und
neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. Beim Hantie-
ren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhand-
schuhe und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen
und Erschütterungen aus.
Vor Feuchtigkeit schützen.
Der Außensender ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht.
Suchen Sie einen niederschlagsgeschützten Platz für den Sender aus.
5. Bestandteile
A: Display (Fig. 1)
:
A 1: Oberes Display
:
Wettervorhersage mit Symbolen und Luftdrucktendenz
CULT – Funk-Wetterstation
A 2: Mittleres Display
:
Temperatur für Außen mit Empfangssymbol und Kanalnummer,
Tendenzanzeige und ggf. Batteriesymbol für Sender
Temperatur für Innen
Tendenzanzeige
A 3: Unteres Display
Uhrzeit (DCF) mit Sekunden/Wochentag oder Datum
DCF-Empfangssymbol
ggf. Batteriesymbol für Basisstation und Alarmsymbole
B: Tasten (Fig. 2)
:
B 1: Taste
B 2: Taste
B 3: Taste mode
B 4: Taste mem
B 5: Taste alarm
B 6: Taste channel
C: Gehäuse (Fig. 2)
:
C 1: Batteriefach
D: Sender (Fig. 3)
:
D 1: Halter als Wandaufhängung
D 2: Vertiefungen für den Halter
D 3: Halter als Tischständer
D 4: Batteriefach
6. Inbetriebnahme
Batterien einlegen
:
Legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5 Metern voneinan-
der auf einen Tisch. Vermeiden Sie die Nähe zu möglichen Störquel-
len (elektronische Geräte und Funkanlagen).
Entfernen Sie den Halter des Senders und schieben Sie den Batterie-
fachdeckel nach unten. Entfernen Sie den Batterieunterbrechungs-
streifen. Legen Sie den Batteriefachdeckel auf das Gehäuse und
schieben Sie ihn wieder nach oben.
TFA_No_35.1116_Anl_ 31.01.2012 21:04 Uhr Seite 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TFA 35.1116 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info