669386
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
98
THERMO-TIMER
7.1 Mode 1
Thermomode ”
Das Gerät schaltet sich bei Unterschreiten einer vom
Benutzer einstellbaren Temperatur an, bei Überschrei-
ten dieser Temperatur wieder aus.
Bei Benutzung des Thermo oder Thermo-Timer
Modes, öffnen Sie das Kabelfach auf der Unterseite
des Gerätes und lassen den Fühler ca. 5 cm aus dem
Gerät hängen.
Auf der linken Seite des Kabeldeckels ist ein Schlitz
angebracht, durch den das Kabel durchgeführt wer-
den kann. Die maximale Kabellänge beträgt 1 m.
Thermomode ” “ aktivieren
Das Display zeigt die Zeit oder die momentane Tem-
peratur.
a) Die Taste [set] einmal drücken wie zum Einstellen der
Uhrzeit.
b) Nun die Taste [mode] so oft drücken, bis die Anzeige
18°C mit blinkendem ” “ zeigt. Mittels der Tasten [h]
(erhöht die Anzeige) und [m] (verringert die Anzeige)
können Sie die Schalttemperatur entsprechend Ihren
Wünschen ändern. Der Temperaturmessbereich be-
trägt 0 °C bis 40 °C.
c) Nach Einstellen der gewünschten Temperatur drücken
Sie die Taste [set] noch einmal. ” “ hört auf zu blin-
ken, die Schalttemperatur ist nun gesetzt.
Thermomode abschalten
a) Die Taste [set] einmal drücken wie zum Einstellen der
Uhrzeit.
b) Nun die Taste [mode] so oft drücken, bis die Anzeige
die eingestellte Temperatur mit blinkendem ” “ zeigt.
THERMO-TIMER
Mit der Taste [manuell] können Sie die Schalttempe-
ratur abschalten. Es erscheint im Display ”X“. Die
vorher eingestellten Werte bleiben erhalten. Bei noch-
maligem Betätigen der [manuell]-Taste erlischt das
”X“ im Display und der Thermomode ist wieder aktiv.
c) Nach der gewünschten Einstellung drücken Sie die
Taste [set].
Wenn der Thermomode abgeschaltet ist, können Sie
das Gerät im Netzbetrieb mit der Taste [manuell] von
Hand ein- und ausschalten. Die gelbe LED-Anzeige
zeigt Ihnen, ob das Gerät an- oder abgeschaltet ist.
Der Temperaturfühler ist wasserdicht ausgelegt, da-
her können Sie auch die Temperatur von Flüssigkeiten
regeln. Das Fühlerkabel hat eine Länge von 1 m und
ist zusammen mit dem Fühler in dem auf der Unter-
seite befindlichen Fühlerfach untergebracht. Bei Tem-
peraturmessungen ist dieser zu entnehmen und am
gewünschten Platz anzubringen.
7.2 Mode 2
Timermode ”
Das Gerät schaltet entsprechend der drei vom Benut-
zer einsteIlbaren Zeitpaare ein und aus (1 Zeitpaar =
1*ein/aus). Die drei Zeitpaare beziehen sich immer
auf 1 Tag (24 h) und wiederholen sich täglich, falls sie
nicht geändert werden.
Timermode aktivieren ”
Das Display zeigt die Zeit oder die momentane Tem-
peratur.
a) Die Taste [set] einmal drücken.
b) Nun die Taste [mode] so oft drücken, bis in der
Anzeige ”--:--” erscheint, sowie blinkende ” “. Mit
den Tasten [h] und [m] läßt sich nun wie beim Ein-
stellen der Uhrzeit die Anfangszeit des 1. Zeitpaares
einstellen.
TFA_No. 37.3000_Anleit_11_16 21.11.2016 16:30 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TFA 37.3000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info