659020
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
Sprechender Funk-Wecker
Sprechender Funk-Wecker
Drücken Sie die RESET Taste im Gehäuse mit einem spitzen Gegenstand. Ein Signalton
ertönt und alle Segmente werden kurz angezeigt. Das DCF-Empfangszeichen blinkt und
die Funkuhr versucht nun das DCF Signal zu empfangen.
Falls die Funkuhr kein DCF-Signal empfangen kann (z.B. wegen Störungen, Übertra-
gungsdistanz, etc.), kann die Zeit auch manuell eingestellt werden (siehe: Manuelle Ein-
stellung der Uhrzeit). Die Uhr arbeitet dann wie eine normale Quarz-Uhr.
Die Uhrzeit aktualisiert sich jeden Tag um 2.10 h, um 3.10 h und um 4.10 h morgens
(geringste Störeinflüsse).
Empfang der Funkzeit DCF
Die Zeitübertragung erfolgt von einer Cäsium Atom-Funkuhr, die von der Physikalisch
Technischen Bundesanstalt in Braunschweig betrieben wird. Die Abweichung beträgt weni-
ger als 1 Sekunde in einer Million Jahren. Die Zeit ist kodiert und wird von Mainflingen in
der Nähe von Frankfurt am Main durch ein DCF-77 (77.5 kHz) Frequenzsignal übertragen
mit einer Reichweite von ca. 1.500 km. Ihre Funkuhr empfängt das Signal, wandelt es um
und zeigt immer die exakte Zeit an. Auch die Umstellung von Sommer- und Winterzeit
erfolgt automatisch. Der Empfang hängt hauptsächlich von der geographischen Lage ab.
Im Normalfall sollten innerhalb des Radius von 1.500 km ausgehend von Frankfurt bei der
Übertragung keine Probleme auftauchen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1,5 – 2 Metern zu eventuell stören-
den Geräten wie Computerbildschirmen und Fernsehgeräten einzuhalten.
In Stahlbetonbauten (Kellern, Aufbauten) ist das empfangene Signal natürlicherweise
schwächer. In Extremfällen wird empfohlen, das Gerät in Fensternähe zu platzieren
und/oder durch Drehen das Funksignal besser zu empfangen.
Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und ein Empfang ist in den
meisten Fällen möglich. Ein einziger Emfang pro Tag genügt, um die Genauigkeit zu
gewährleisten und Abweichungen unter 1 Sekunde zu halten.
Sobald der Wecker das Funksignal empfangen hat, können Sie die Weckzeit einstellen
(siehe Einstellung des Weckalarms).
7. Bedienung
Jeder neue Einstellungsmodus und jede Tastenfunktion werden Ihnen sprachlich mitge-
teilt.
Jeder Tastendruck wird Ihnen durch einen Ton mitgeteilt.
Für einen Schnelldurchlauf halten Sie die jeweilige Taste gedrückt.
7.1 Manuelle Einstellung der Uhrzeit
Drücken Sie die MODE Taste.
TIME SET blinkt im Display.
Drücken Sie die SET Taste.
Die Stundenanzeige blinkt.
Stellen Sie die Stunden mit der /ALM/ON/OFF oder der /SNZ ON/OFF Taste ein.
Drücken Sie die SET Taste noch einmal.
Die Minutenanzeige blinkt.
Stellen Sie die Minuten mit der /ALM/ON/OFF oder der /SNZ ON/OFF Taste ein.
Drücken Sie die MODE Taste werden die Einstellungen übernommen und Sie gelangen in
den Einstellungsmodus für die Weckzeit.
Möchten Sie die Weckzeit noch nicht einstellen, warten Sie ein paar Sekunden. Das
Gerät übernimmt automatisch die Einstellungen.
TIME SET verschwindet im Display.
Die Funkuhr versucht weiterhin das Funksignal zu empfangen. Die manuell eingestellte
Zeit wird bei erfolgreichem Empfang überschrieben. Das DCF-Empfangszeichen bleibt
ständig im LCD stehen.
7.2 Einstellen der Weckzeit
Drücken Sie die MODE Taste zweimal im Uhrzeitmodus.
ALARM SET blinkt im Display.
Drücken Sie die SET Taste.
Die Stundenanzeige blinkt.
Stellen Sie die Stunden mit der /ALM/ON/OFF oder der /SNZ ON/OFF Taste ein.
Drücken Sie die SET Taste noch einmal.
Die Minutenanzeige blinkt.
Stellen Sie die Minuten mit der /ALM/ON/OFF oder der /SNZ ON/OFF Taste ein.
Drücken Sie die MODE Taste, werden die Einstellungen übernommen und die Uhrzeit
erscheint im Display.
Oder warten Sie ein paar Sekunden. Das Gerät übernimmt automatisch die Einstellun-
gen.
7.3 Aktivieren/Deaktivieren des Alarms
Um die Alarmfunktion einzuschalten oder auszuschalten, drücken Sie die /ALM/ON/OFF
Taste.
Das Alarm-Symbol erscheint oder verschwindet im Display.
Wenn der Wecker klingelt, wird Ihnen die Weckzeit angesagt und ein Alarmton ertönt
für 60 Sekunden. Sie können den Alarm mit jeder beliebigen Taste beenden oder die
Snooze-Funktion nutzen.
7.4 Snooze-Funktion
Möchten Sie die Snooze-Funktion aktivieren, dann drücken Sie die /SNZ ON/OFF Taste,
nachdem Sie die Weckzeit eingestellt haben.
SNZ erscheint im Display.
Ist die Snooze-Funktion aktiv, können Sie durch Drücken einer beliebigen Taste, wäh-
rend der Alarm ertönt, den Alarm für 5 Minuten unterbrechen.
Der Wecker klingelt nach 5 Minuten wieder und die neue Weckzeit wird angesagt.
Die Snooze-Funktion kann man nun 5-mal auslösen.
Deaktivieren Sie die Snooze-Funktion mit der /SNZ ON/OFF Taste. SNZ verschwindet im
Display.
7.5 Countdown-Funktion
Möchten Sie ein kurzes Nickerchen halten oder sich an eine bevorstehende Aktivität erin-
nern lassen, können Sie die Countdown-Funktion nutzen.
Drücken Sie die COUNT DOWN Taste im Uhrzeitmodus.
COUNT DOWN erscheint im Display.
Drücken Sie die Taste noch einmal, um die Zeitspanne einzustellen (in 10er Schritten 10,
20, 30,….bis 90 Minuten).
Die gewählte Zeitspanne blinkt und die Countdown-Funktion beginnt nach einigen
Sekunden alleine zu starten. Die Sekunden laufen rückwärts.
Um zur Uhrzeit-Anzeige zurückzukehren, drücken Sie die MODE Taste. Die eingestellte
Zeit läuft dann im Hintergrund ab.
Möchten Sie die Funktion ausschalten, bevor die Zeit abgelaufen ist, drücken Sie die
COUNT DOWN Taste und danach die MODE Taste.
Ist die Zeit abgelaufen ertönt das Alarmsignal. Beenden Sie das Alarmsignal mit einer
beliebigen Taste.
COUNT DOWN verschwindet im Display und die Countdown-Funktion ist ausgeschaltet.
Die Uhrzeit erscheint auf dem Display.
Um die Funktion wieder zu aktivieren, drücken Sie erneut die COUNT DOWN Taste. Die
vorher eingestellten Minuten erscheinen auf dem Display.
7.6 Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige
Die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige erfolgt automatisch.
7.7 Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Hintergrundbeleuchtung kurz zu aktivieren.
7.8 Ansagefunktion
Drücken Sie die TALKING Taste.
Die Uhrzeit, die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird angesagt.
8. Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder
Lösungsmittel verwenden!
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
8.1 Batteriewechsel
Wenn die Anzeige oder der Alarmton schwächer werden, wechseln Sie bitte die Batterien.
9. Fehlerbeseitigung
Problem Lösung
Keine Anzeige Batterien polrichtig einlegen
Kein DCF Empfang Empfangsversuch in der Nacht abwarten
Standort wechseln
RESET Taste drücken
Uhrzeit manuell einstellen
Unkorrekte Anzeige Batterien wechseln
Batterien polrichtig einlegen
RESET Taste drücken
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich
an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
10. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialen und Bestandteile her-
gestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und
Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist
verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewie-
senen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
abzugeben.
11. Technische Daten
Messbereich
Innentemperatur: 0°C…52 °C
Messbereich
Luftfeuchtigkeit: 20 %...90 %
Spannungsversorgung: Batterien 4 x 1,5 V AAA (nicht inklusive)
Größe: 121 x 81 x 72 mm
Gewicht: 204 g (nur das Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co. KG, Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim.
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden.
Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung
geändert werden.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären hiermit, dass diese Funkanlage die wesentlichen Anforderungen
der R&TTE Direktive 1999/5/EG erfüllt.
Eine Kopie der unterschriebenen und mit Datum versehenen Konformitätserklärung
erhalten Sie auf Anfrage unter info@tfa-dostmann.de. www.tfa-dostmann.de
04/12
TFA_No_60.2516_Anleit_D 26.04.2012 14:19 Uhr Seite 2
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für TFA 60.2516 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info