579774
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
4
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit dieses Gerätes entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Sicherheitsvor-
schriften. Dennoch sehen wir uns als Hersteller veranlasst, Sie mit den nachfolgenden Sicherheitshinweisen ver-
traut zu machen.
Elektrische Sicherheit
Montage und Anschluss des neuen Gerätes dür-
fen nur durch einen konzessionierten Fachmann
vorgenommen werden.
Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei
auftretenden Schäden der Garantieanspruch ent-
fällt.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemässe Re-
paraturen können erhebliche Gefahren entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an unseren Kun-
dendienst.
Wenn Störungen am Gerät, Brüche, Sprünge oder
Risse auftreten:
- schalten Sie das Gerät aus,
- schalten Sie die Sicherung für das Gerät ab
bzw. nehmen Sie diese heraus.
Sicherheit für Kinder
Wenn Sie kochen oder braten, werden das Gerät und
die Wok-Pfanne heiss und es besteht Gefahr durch
spritzendes heisses Fett. Halten Sie deshalb Kleinkin-
der grundsätzlich fern.
Sicherheit während der
Benutzung
Dieses Gerät darf nur für das haushaltsüblichen
Kochen und Braten von Speisen verwendet wer-
den.
Durch die Beheizung mittels Induktion erhitzt sich
die Wok-Pfanne wesentlich schneller, als Sie es
von anderen Kochgeräten gewohnt sind. Verbren-
nungsgefahr!
Es dürfen nur speziell auf dieses Gerät abge-
stimmte Wok-Pfannen verwendet werden.
Die Glaskeramik-Cuvette wird durch die Hitze des
Wok-Pfanne aufgewärmt. Um Verbrennungen zu
vermeiden, berühren Sie die Cuvette nicht.
Vorsicht bei Anschluss von Elektrogeräten an
Steckdosen in Gerätenähe. Anschlussleitungen
dürfen nicht mit dem heissen Gerät oder der heis-
sen Wok-Pfanne in Berührung kommen.
Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell.
Wenn Sie Speisen in Fett oder Öl zubereiten, soll-
ten Sie den Kochvorgang ständig beobachten.
Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch,
und wenn Sie die Wok-Pfanne für eine Weile weg-
nehmen, aus. Das Gerät muss dann mit dem Be-
dienschalter willentlich wieder eingeschaltet wer-
den und Sie vermeiden, dass das Aufheizen
eventuell unbeabsichtigt automatisch einsetzt, so-
bald eine Wok-Pfanne auf die Cuvette gesetzt
wird.
Zwischen der Glaskeramik-Cuvette und der Wok-
Pfanne darf kein Papier, Karton, Tuch usw. gelegt
werden, da dies zu einem Brand führen kann.
Die Kühlluftzu- und -abfuhr zum Gerät muss stän-
dig gewährleistet sein. Verschliessen Sie die Zu-
luftöffnung (im Unterschrank unterhalb des Ge-
räts) und die Abluftöffnung (unterhalb der
Arbeitsplatte) nicht.
Um eine Überhitzung der Wok-Pfanne zu vermei-
den, die Wok-Pfanne nicht ohne Kochgut und un-
beaufsichtigt erwärmen.
Wenn Sie Fett oder Öl nachträglich in die bereits
erhitzte Wok-Pfanne geben, verbrennt dieses
schlagartig und kann Sie durch Spritzer gefähr-
den.
Sicherheit beim
Reinigen
Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl-,
Hochdruckreinigungs- oder Dampfreinigungsgerät ist
aus Gründen der elektrischen Sicherheit verboten.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Therma WOK 5000.1 RC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info