793583
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
7
Versuchen Sie im Fehlerfall niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Bitte wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Reinigung
Das Gehäuse des Gerätes kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie
keine aggressiven oder scheuernden Reiniger!
Prävention von Gesetzen
Verwenden Sie kein erhitztes Wasser als Trinkwasser.
Nach einer längeren Abschaltung des Geräts, beispielsweise aufgrund von Feiertagen, sollte das Ge-
rät vor der Wiederverwendung vollständig auf die maximale Temperatur (Hahn bei minimalem Durch-
fluss) aufgeheizt werden. Es wird empfohlen, die Rohre eine Minute lang zu spülen.
5. Fehlerbehebung
Fehler Erläuterung Lösung
Die Kontrollleuchte leuchtet
nicht auf
Keine Spannung Überprüfen Sie die Sicherung und
die Steckdose
Gerät hat die eingestellte Tempe-
ratur erreicht Keine Notwendigkeit, etwas zu tun
Wassertemperatur nicht wie
erforderlich Thermostat falsch eingestellt Ändern Sie die Einstellung des Ther-
mostats
Zu wenig / kein Wasser
Wasserdruck zu niedrig Prüfen Sie, ob andere Kaltwasser-
hähne das gleiche Problem haben
Absperrventil nicht ganz geöffnet Absperrventil öffnen
Kein Wasser
Das Gerät sollte gedreht werden
ausgeschaltet , so bald wie möglich!
Siehe auch „Das Gerät funktioniert
nicht.“
Gerät tropft oder ist undicht
Das Gerät ist undicht Wenden Sie sich an Ihren Händler
Wasserleitungen sind nicht fest
mit dem Gerät verbunden Anschlüsse überprüfen
Der Fehlerstromschutzschalter
wird ausgelöst
Zu viele Geräte in der Sicher-
heitsgruppe
Entfernen Sie einige Geräte aus der
Gruppe oder suchen Sie nach einer
leeren Gruppe
Das Gerät funktioniert überhaupt
nicht
Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, prüfen Sie, ob die Sicherung
oder der Fehlerstromschutzschalter ausgelöst hat. Der Warmwasser-
speicher ist zu Ihrer Sicherheit mit einem Maximaltemperaturschalter
ausgestattet. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn eine
übermäßige Erwärmung stattfindet. Schalten Sie das Gerät in diesem
Fall für einige Minuten aus, indem Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Nach ca.
20 Minuten kann das Gerät wieder an das Stromnetz angeschlossen
werden.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Thermoflow UT 5 ATF wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info