485822
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
6
Verwendung des Gerätes
Der THOMAS POWER EDITION ist ein Mehr-
zweckgerät.
Er eignet sich für den Einsatz im Wohnbe-
reich, im Hobbyraum, im Keller und der Werk-
statt sowie in der Garage und im Hof – überall
dort, wo Schmutz anfällt.
Flüssigkeiten (auf Wasserbasis) können vom
Boden aufgesaugt oder aus Behältern abge-
saugt werden.
Er eignet sich auch zur Beseitigung von Ver-
stopfungen in Abflußleitungen und anderen
Ausgüssen unter Zuhilfenahme der Siphondüse
(je nach Ausführung).
Allgemeine Gerätevorbereitung /
Gerätemontage
Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton, entfernen
Sie alles Packmaterial und identifizieren Sie die
einzelnen Teile anhand der Abbildungen am
Anfang dieser Gebrauchsanweisung.
Die für das Fahrwerk erforderlichen Teile wurden
aus verpackungstechnischen Gründen in der Ver-
packung lose beigefügt und müssen vor Inbetrieb-
nahme montiert werden.
Lenkrollen montieren
A Verschlußschnapper (8) öffnen und Motorkopf
(7) abheben. Zubehörteile entnehmen.
B Die Stifte (27) in den Behälterboden (1) stek-
ken, dann mit den Lenkrollen (9) zusammen
bis auf Anschlag eindrücken. Die Saugtonne
(1) auf die Lenkrollen stellen und eine Funk-
tionsprüfung durchführen.
Motorkopf aufsetzen
A Motorkopf (7) so auf den Behälter (1) aufset-
zen, daß der Schalter (3) über dem Ansaug-
stutzen steht. Anschließend die beiden Ver-
schlußschnapper (8) andrücken.
Saugschlauch anschließen
C Saugschlauch (5) in den Saugstutzen (2) so
eindrücken, daß die Markierungen am Saug-
stutzen und Saugschlauch übereinstimmen und
der Knopf einrastet. Anschließend kann das
gewünschte Zubehör angeschlossen werden.
Möchten Sie den Saugschlauch bei Bedarf
wieder abnehmen, ziehen Sie ihn drehend
ab.
Kabelaufbewahrung
D Nach dem Betrieb kann die Netzanschluß-
leitung (6), wie auf der Abbildung gezeigt,
lose in der Hand aufgewickelt und in den
Tragegriff (4) eingeschoben werden.
J Modell POWER EDITION 1530 SE
Das Gerät ist mit einer Gerätesteckdose aus-
gerüstet.
Hier können Elektrogeräte von 60 – 2000 W
Leistungsaufnahme angeschlossen werden.
Es ermöglicht zwei Betriebsarten, die mit dem
Wahlschalter (22) an dem Aggregat gewählt
werden können.
Wahlschalter (22)
N: Normalbetrieb (manuell)
Sofortiger Anlauf des Allzweck-Saugers für
alle Saugarbeiten.
A: Automatikbetrieb
Rote Lampe zeigt Betriebsbereitschaft an.
Diese Betriebsart ist zu wählen, wenn ein
Elektrowerkzeug mit Staubabsaugung
angeschlossen wird. Das Elektrowerkzeug
wird an die Gerätesteckdose des Staub-
saugers angeschlossen und der Saugschlauch
mit der entsprechenden Anschlußstelle des
Elektrowerkzeuges verbunden. Wird nun das
Elektrowerkzeug ein-/ausgeschaltet, so wird
der Staubsauger automatisch mitgeschaltet.
Power-Edi 1520-30 - 06-01_eh 05.01.2006 8:17 Uhr Seite 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Thomas POWER EDITION 1530 SE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info