607839
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/3
Nächste Seite
8
Methode B - Programmieren mit
4-stelligen Codes
Bevor Sie mit dem Programmieren beginnen,müssen Sie
den Code des zu steuernden Geräts suchen.
Siehe die dieser Bedienungsanleitung beigelegte Liste,
Seite II der Codes.
1. S chalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten.
2. Die Ta ste S (10) gedrückt halten, bis die rote
Anzeigelampe (1) ununterbrochen leuchtet (Sie
leuchtet einige Sekunden lang, um Ihnen Zeit für die
folgenden Betätigungen zu geben. Die Anzeige blinkt
zunächst, um Sie zu informieren, daß die Zeit fast
abgelaufen ist und erlischt dann).
3. Die Ta ste (3) drücken, welche der zu steuernden
Geräteart entspricht:
TV: Fernseher, DVD: DVD-Player,
VCR: Videorecorder, DVB-T: DVBT-Empfänger,
SAT: Satellitenempfänger, AUX: sonstige Geräte.
4. W enn die Anzeige leuchtet, die erste Ziffer des für das
Fabrikat des zu steuernden Geräts vorgeschlagenen
4-stelligen Codes eintippen (z. B. 0036 für Thomson).
Die rote Anzeige erlischt (bzw. blinkt, falls der Code
nicht korrekt ist).
5. R ichten Sie die Fernbedienung auf das zu steuernde
Gerät und versuchen Sie, es mit der Ta ste
B
(2)
auszuschalten.
6. S ollte sich das Gerät nicht ausschalten, den Schritt 2
wiederholen. Anschließend den nächsten 4-stelligen
Code eintippen. Ve rsuchen Sie, das Gerät auszuschalten,
indem Sie einmal auf die Ta ste
B
(2) drücken. Den
Vorgang wiederholen, indem Sie jeden der 4-stelligen
Codes ausprobieren.
Überprüfen der Programmierung:
Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die Befehle der Fernbedienung
zu empfangen. Prüfen Sie das korrekte Funktionieren Ihrer
Fernbedienung, indem Sie den Funktionstest auf Seite 9
durchrühren.
Methode C - Programmieren mittels
Code-Suche
Sollte keiner der Codes funktionieren, besteht die Möglichkeit,
den Code ohne jegliche Eingabe herauszufinden.
1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten.
2. Die Ta ste S (10) gedrückt halten, bis die rote
Anzeigelampe (1) ununterbrochen leuchtet (Sie
leuchtet einige Sekunden lang, um Ihnen Zeit für die
folgenden Betätigungen zu geben. Die Anzeige blinkt
zunächst, um Sie zu informieren, daß die Zeit fast
abgelaufen ist und erlischt dann).
3. D ie Ta ste (3) drücken, welche der zu steuernden
Geräteart entspricht:
TV: Fernseher, DVD: DVD-Player,
VCR: Videorecorder, DVB-T: DVBT-Empfänger,
SAT: Satellitenempfänger, AUX: sonstige Geräte.
4. R ichten Sie die Fernbedienung auf das zu steuernde
Gerät und versuchen Sie, es mit der Ta ste
B
(2)
auszuschalten.
5. S owie sich das zu steuernde Gerät ausschaltet, auf
c (14) drücken, um den Untercode zu speichern.
6. S ollte sich das Gerät nicht ausschalten, die Ta ste
B
(2)so viele Male wie erforderlich drücken
(bis zu 200 mal), bis sich das Gerät ausschaltet.
Zwischen zwei aufeinanderfolgenden Ta stendrücken der
Anzeigelampe (1) die zum Erlöschen und anschließenden
Wiederaufleuchten erforderliche Zeit lassen (ca. 1
Sekunde). Auf diese Weise können Sie feststellen,ob
das Gerät reagiert oder nicht.
7. Sowie sich das zu steuernde Gerät ausschaltet, auf
c (14) drücken, um den Untercode zu speichern.
Hinweis:
Zur Programmierung der DVD Taste und zur Abänderung der
auf der Fernbedienung angegebenen Geräteart (beispielsweise
zur Bedienung eines Satellitenempfängers in der Ta stenstellung
DVD), müssen Sie zuerst den Code der Geräteart eingeben,
die ferngesteuert werden soll (es handelt sich immer um einen
Code mit 4 Ziffern, den Sie im Codeverzeichnis finden; siehe
Methode B). Danach setzen Sie die Automatiksuche in Gang
(Methode C).
Beispiel: Sie wollen in Stellung VCR einen Satellitenempfänger
fernsteuern. Geben Sie irgendeinen Satellitenempfängercode ein, den
Sie im Codeverzeichnis finden; z.B. den Code 0603 für Thomson Sat-
Empfänger. Dann schalten Sie die Automatiksuche ein.
Überprüfen der Programmierung:
Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die Befehle der Fernbedienung
zu empfangen. Prüfen Sie das korrekte Funktionieren Ihrer
Fernbedienung, indem Sie den Funktionstest auf Seite 9
durchrühren.
Methode D - Automatische Codesuche
Bei dieser Methode sendet die Fernbedienung die komplette
Codeliste über Infrarotsignale an das Gerät, das fernbedient
werden soll. Zur automatischen Codesuche gehen Sie wie
folgt vor:
1. V ergewissern Sie sich, daß das Gerät eingeschaltet ist
oder betätigen Sie den Einschalter am Gerät.
2. Die Ta ste S (10) gedrückt halten, bis die rote
Anzeigelampe (1) ununterbrochen leuchtet (Sie
leuchtet einige Sekunden lang, um Ihnen Zeit für die
folgenden Betätigungen zu geben. Die Anzeige blinkt
zunächst, um Sie zu informieren, daß die Zeit fast
abgelaufen ist und erlischt dann).
3. Ta ste S (10) loslassen.
4. A n der Fernbedienung drücken Sie die Ta ste, die das
Gerät fernbedienen soll (z.B. TV).
5. D rücken Sie ein einziges Mal die Ta ste PROG+ (15).
Einige Sekunden später versendet die Fernbedienung
im Rhythmus von etwa einer Sekunde alle in ihr
gespeicherten Codes an das Gerät (im Beispiel an den
Fernseher). Drücken Sie ein zweites Mal PROG+ (15)
um den Senderhythmus so zu verlangsamen, dass
pro 3 Sekunden nur ein Code gesendet wird.
Sobald Sie nun sehen, dass z.B. der Fernseher eine
Kanalumschaltung vornimmt (es erscheint ein anderer
Sender am Bildschirm), drücken Sie sofort c (14)
um diesen Code auszuwählen und die Automatiksuche
zu beenden. Sollten Sie nicht schnell genug reagieren,
können Sie durch Druck auf PROG- (15) so oft wie
nötig auf den vorhergehenden Code zurückschalten.
Wenn Sie zu weit zurück gegangen sind, können
Sie durch Drücken von
B
(2) oder PROG+ (15)
wieder nach vorwärts gehen. Sobald der Fernseher
(im Beispiel) den Kanal umschaltet, drücken Sie zur
Auswahl dieses Codes auf c (14).
Hinweis:
Zur Programmierung der DVD Taste und zur Abänderung der
auf der Fernbedienung angegebenen Geräteart (beispielsweise
zur Bedienung eines Satellitenempfängers in der Ta stenstellung
DVD), müssen Sie zuerst den Code der Geräteart eingeben,
die ferngesteuert werden soll (es handelt sich immer um einen
Code mit 4 Ziffern, den Sie im Codeverzeichnis finden; siehe
Methode B). Danach setzen Sie die Automatiksuche in Gang
(Methode D).
Beispiel: Sie wollen in Stellung DVD einen Satellitenempfänger
fernsteuern. Geben Sie irgendeinen Satellitenempfängercode
ein, den Sie im Codeverzeichnis finden; z.B. den Code 0603 für
Thomson Sat-Empfänger. Dann schalten Sie die Automatiksuche
ein. Die Fernsteuerung probiert nun alle Bedienungscodes für
Sat-Empfänger der ausgewählten Fabrikmarke.
Methode
E - Programmieren zum Steuern eines
COMBO (TV/VCR-, TV/DVD- ... -Kombigerät)
Je nach Combo-Familie (TV/VCR, VCR/DVD, …) und Marke
müssen Sie einen einzigen Code für die beiden Geräte eingeben,
aus denen der Combo besteht, oder aber zwei Codes, einen pro
Gerät. Die entsprechenden Informationen entnehmen Sie der
separaten Liste.
8
D
03_ROC6306_D.indd 2 7/12/06 11:37:39
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Thomson ROC6306 6in1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Thomson ROC6306 6in1

Thomson ROC6306 6in1 Bedienungsanleitung - Englisch - 3 seiten

Thomson ROC6306 6in1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 3 seiten

Thomson ROC6306 6in1 Bedienungsanleitung - Französisch - 3 seiten

Thomson ROC6306 6in1 Bedienungsanleitung - Spanisch - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info