781546
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
6
Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, daß Sie sich für unser Produkt entschie-
den haben und wünschen Ihnen viel Freude beim Ge-
brauch. Wichtig hierfür ist jedoch, daß Sie vor der Montage
des Dachkoffers diese Gebrauchsanleitung sorgfältig
durchlesen und beachten. Und nun viel Spaß mit Ihrem
neuen Dachkoffer !
Vor der Montage des Dachkoffers
Dieser Dachkoffer paßt auf alle handelsüblichen Dachlast-
träger mit folgenden Trägerrohrabmessungen:
Breite max. 80 mm
Höhe: 15 mm bis 32 mm.
Durch das bereits vorhandene Lochbild im Dachkofferboden
ist der Abstand der Lastenträgerholme vorgegeben. Der
Abstand der Trägerrohre muß mindestens 540 mm und darf
maximal 990 mm betragen.
Aus Stabilitätsgründen sollte – sofern seitens des Fahrzeug-
oder Trägerherstellers keine anderslautenden Vorschriften
bestehen - immer ein größtmöglicher Trägerrohrabstand
gewählt werden.
Der montierte Dachkoffer sollte weder vorne noch hinten
über das Fahrzeug hinausragen. Positionieren Sie den Dach-
koffer nach Möglichkeit so, daß das Öffnen von Motorhaube
und Heckklappe ungehindert möglich ist. Für die Montage
des Dachkoffers auf Lastenträger mit Nutenprofi l (T-Nut-
Profi lschienen), bieten wir trägerspezifi sche Adaptersätze
an. Diese Umrüstsätze können vom Händler oder direkt vom
Hersteller bezogen werden.
Montage des Dachkoffers
Nachdem unter Beachtung der oben genannten Punkte die
zweckmäßigste Positionierung des Dachträgers und des
Dachkoffers ermittelt wurde, befestigen Sie den Dach-
koffer auf den Trägerrohren wie nachfolgend beschrieben
und grafi sch dargestellt.
Ziehen Sie die Knebelmuttern mit der Hand gleichmäßig
fest an. Um eine sichere Befestigung des Dachkoffers
zu erreichen, müssen die Knebelschrauben mit einem
Drehmoment von 2 – 2,5 Nm angezogen werden – dieses
Drehmoment ist über die Knebelschrauben ohne mecha-
nische Hilfsmittel erreichbar.
Beachten Sie die gleichmäßige Einbaulänge der Befesti-
gungsbügel.
Offene Bohrungen
Die nach der Montage noch offenen Bohrungen verschlie-
ßen sie bitte mit den beiliegenden Aufklebern.
Beladung des Dachkoffers
Die maximale Zuladung Ihres Dachkoffers beträgt 50
kg (Type 900, 570 = 75 kg). Überschreiten Sie niemals
die maximal zulässige Dachlast Ihres Fahrzeuges (siehe
Betriebsanleitung des Fahrzeugherstellers). Achten Sie
bei der Beladung des Dachkoffers auf eine Verteilung der
Last und beachten Sie die Ladehöhen des geschlossenen
Dachkoffers.
Sicherung des Ladegutes
Das Ladegut muß mit geeigneten Spanngurten gesi-
chert werden (je nach Dachkofferversion im Liefer-
umfang enthalten oder als Zubehör erhältlich).
Beim Transport von Skiern müssen diese mit geeigneten
Spanngurten und/oder Skihaltern (je nach Dachkofferver-
sion im Lieferumfang enthalten oder als Zubehör erhält-
lich) gesichert werden.
Bestellnummern der Skihalter:
Type 500, 310 - BNr.: 698
Type 700, 470 - BNr.: 699
Type 900, 570 - BNr.: 700
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Thule Jetbag 450 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info