485764
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
Toledo 5
Drehen Sie den Staubbeutel etwas und ziehen Sie ihn
aus dem Geräteadapter heraus.
Entleeren Sie den Staubbeutel an einer geeigneten
Stelle.
Schieben Sie den Staubbeutel auf den Geräteadapter,
bis er einrastet.
Austauschen einer Scheibe (Abb. 2)
Halten Sie die Scheiben (4) einfach zwischen Daumen
und Zeigefinger fest und ziehen Sie daran.
Setzen Sie neue Scheiben ein.
Austauschen abgenutzter Schleifringe (Abb. 2)
Die Schleifringe (6) sind zwecks leichteren Austauschs
mittels Klettverschlüssen befestigt.
Ziehen Sie den Schleifring einfach ab.
Pressen Sie den neuen Ring in die Mitte der Scheibe
(4).
Grobes Schleifpapier (Körnung 60) beseitigt im
Allgemeinen den größeren Teil des Materials und feines
Schleifpapier (Körnung 120) wird für
dieFeinbearbeitung verwendet.
4. BENUTZUNG
Bedienung
Halten Sie die Schleifmaschine am Griff (2) so fest,
dass Sie eine möglichst gute Kontrolle über die
Schleifvorgänge haben.
Die Belüftungsöffnungen (5) am Gehäuse müssen frei
bleiben, um eine optimale Kühlung des Motors
sicherzustellen.
Betätigen Sie zum Einschalten des Geräts den
Ein/Aus-Schalter (1).
Bewegen Sie die 3-D-Schleifmaschine über die
Oberfläche Ihres Werkstücks.
Betätigen Sie zum Anhalten des Geräts den Ein/Aus-
Schalter.
Vermeiden Sie, während des Schleifens zu großen
Druck auf das Gerät auszuüben. Ein zu hoher
Schleifdruck bewirkt keine bessere
Schleifkapazität, sondern erhöht den Verschleiß des Geräts
und der Schleifscheiben.
Benutzertipps
Bewegen Sie Ihre 3-Dimensionale Schleifmaschine
mit langen, gleichmäßigen Bewegungen, um optimale
Ergebnisse zu erzielen.
Die Oberflächenqualität nach dem Schleifen richtet
sich nach der gewählten Körnung.
5. SERVICE UND WARTUNG
Fehlersuche
Das Gerät arbeitet ruckweise; es lässt sich nicht
ordnungsgemäß kontrollieren:
- Halten Sie das Gerät richtig.
- Das Schleifpapier hat eine größere Körnung als 60.
Der Elektromotor wird heiß:
- Reinigen Sie die Belüftungsöffnungen.
Der Staub wird nicht abgesaugt:
- Der Staubbeutel ist voll / Staubbeutel entleeren.
Die Scheiben lösen sich vom Gerät:
- Die Scheiben sind abgenutzt. Ersetzen Sie die
Scheiben.
Das Schleifpapier ist mit Klebstoff/Farbe oder einem
ähnlichen Material behaftet:
- Farbe oder Klebstoff ist nicht wirklich trocken.
- Einige Farben haften am Schleifpapier stärker als
andere / reinigen Sie das Schleifpapier regelmäßig.
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem weichen
Tuch, am besten nach jeder Benutzung. Halten Sie die
Belüftungsöffnungen frei von Staub und Schmutz.
Beseitigen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem weichen,
mit Seifenwasser befeuchteten Tuch. Verwenden Sie
dazu keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol,
Ammoniak usw., da solche Substanzen die
Kunststoffteile beschädigen können.
Schmierung
Das Gerät erfordert keine zusätzliche Schmierung.
Fehler
Tritt infolge eines abgenutzten Elements ein Fehler auf,
setzen Sie sich bitte mit der auf der Garantiekarte
angegebenen Servicestelle in Verbindung.
Am Ende dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine
Zeichnung der erhältlichen Ersatzteile.
Umwelt
Um Beschädigung beim Transport zu verhindern, wird
das Gerät in einer soliden Verpackung geliefert, die
weitgehend aus wiederverwendbarem Material besteht.
Bedienen Sie sich daher bitte der Optionen für das
Recyceln der Verpackung.
Garantie
Lesen Sie die Garantiebedingungen auf der separat
beigefügten Garantiekarte durch.
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß
dieses Produkt mit den folgende Normen oder
normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN60745-1, EN60745-2-4,
EN55014-1, EN55014-2,
EN61000-3-2, EN61000-3-3
entsprechend den Vorschriften:
98/37/EEC
73/23/EEC
89/336/EEC
ab 01-05-2004
ZWOLLE NL
W. Kamphof
Quality department
Unsere Firmenpolitik ist auf ständige Verbesserung unserer
Produkte ausgerichtet und wir behalten uns das Recht vor, die
Produktspezifikation ohne vorherige Benachrichtigung zu
ändern.
CE
ı
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
(
D
)
Elektrowerkzeugen, deren Schalter eingeschaltet ist,
fordert Unfälle heraus.
d. Entfernen Sie vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs
eventuell vorhandene Einstell- oder Justierschlüssel. Ein
Schlüssel, der an einem rotierenden Teil des
Elektrowerkzeugs zurückgelassen wurde, kann
Verletzungen zur Folge haben.
e. Halten Sie stets das Gleichgewicht und sorgen Sie für
sicheren Stand! So halten Sie das Elektrowerkzeug besser
unter Kontrolle.
f. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine losen
Kleidungsstücke oder Schmuck. Halten Sie Ihr Haar, Ihre
Kleidung und Handschuhe von sich bewegenden Teilen
fern. Lose Kleidungsstücke, Schmuckstücke oder langes
Haar können sich in beweglichen Teilen verfangen.
g. Wenn Vorrichtungen für den Anschluss einer
Staubabsaugung und Sammeleinrichtungen vorgesehen
sind, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind
und ordnungsgemäß benutzt werden. Der Gebrauch
dieser Vorrichtungen kann mit Staub verbundene
Gefahren verringern.
h. Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten. Es ist damit
sicherer gehalten als mit Ihrer Hand, und Sie haben
außerdem beide Hände zur Bedienung des
Elektrowerkzeugs frei.
4) Gebrauch und Pflege des Elektrowerkzeugs
a. Üben Sie auf das Elektrowerkzeug keine Gewalt aus.
Benutzen Sie das für Ihren Anwendungszweck geeignete
Elektrowerkzeug. Das richtige Elektrowerkzeug erledigt
die Arbeit besser und sicherer bei der Geschwindigkeit, für
die es ausgelegt wurde.
b. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es sich mit
dem Schalter nicht ein- und ausschalten lässt. Jedes
Elektrowerkzeug, welches mit dem Schalter nicht
kontrolliert werden kann, ist gefährlich und muss repariert
werden.
c. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Einstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder
Elektrowerkzeuge einlagern. Durch solche vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verringert sich die Gefahr, dass das
Elektrowerkzeug unbeabsichtigt gestartet wird.
d. Bewahren Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge für Kinder
unzugänglich auf und lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht
von Personen benutzen, die mit dem Gerät oder diesen
Anweisungen nicht vertraut sind. Elektrowerkzeuge sind in
den Händen ungeübter Benutzer gefährlich.
e. Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Geräteteibe einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt
sind, dass die Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes
reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f. Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Schneidwerkzeuge, die richtig gewartet und scharfe
Schneiden aufweisen, verklemmen sich nicht so leicht und
sind leichter zu kontrollieren.
g. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug, Zubehörteile und
Werkzeugeinsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen und auf die Art und Weise, die für den
jeweiligen Elektrowerkzeugtyp vorgesehen ist, und
berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Arbeit. Der Gebrauch des
Elektrowerkzeugs für andere als die vorgesehenen
Operationen könnte gefährliche Situationen
heraufbeschwören.
5) Service
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einer qualifizierten
Person unter Verwendung identischer Ersatzteile warten.
Dadurch wird die Sicherheit des Elektrowerkzeugs auch
weiterhin gewährleistet.
Erklärung der Symbole
In dieser Anleitung und/oder am Gerät werden folgende
Symbole verwendet:
Entspricht grundlegenden anwendbaren
Sicherheitsnormen der europäischen Richtlinien.
Gerät Klasse II - Doppelisolierung - Ein geerdeter
Stecker wird nicht benötigt.
Gefahr von Materialbeschädigung bzw.
Verletzungen.
Zeigt eine vorhandene Spannung.
Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie stets, dass die Stromversorgung mit
der auf dem Leistungsschild genannten Spannung
übereinstimmt.
Alte Kabel oder Stecker sollten, nachdem sie durch
neue ersetzt wurden, unverzüglich entsorgt werden.
Es ist gefährlich, den Stecker eines losen Kabels in die
Steckdose einzustecken.
Benutzen Sie nur ein für die Leistungsaufnahme des
Geräts geeignetes und zugelassenes
Verlängerungskabel. Mindest-Leitergröße ist 1,5
mm. Bei Benutzung einer Kabeltrommel ist die
Trommel immer vollständig abzurollen.
Spezielle Sicherheitsvorschriften
Kontakt mit oder Einatmung von Staub, der beim
Schleifen freigesetzt wird (z.B. mit Bleifarbe
gestrichene Oberflächen, Hölzer und Metalle),
können die Gesundheit des Bedieners und in der
Nähe befindlicher Personen gefährden. Tragen Sie
stets geeignete persönliche Schutzausrüstung wie
eine Staubmaske und benutzen Sie beim Schleifen
den Staubbeutel.
Überprüfen Sie, ob sich der Schalter nicht in "EIN"-
Stellung befindet, bevor Sie das Gerät an das Netz
anschließen.
Halten Sie das Netzkabel stets von beweglichen
Teilen des Geräts fern.
Tragen Sie eine Schutzbrille, insbesondere beim
Schleifen über Kopf.
3. ZUSAMMENBAU
Staubabsaugung (Abb. 1)
Die 3-Dimensionale Schleifmaschine ist mit einem
Staubbeutel (3) ausgestattet, um die Arbeitsfläche
sauber zu halten. Der Staubbeutel muss auf der
Geräterückseite über der dafür vorgesehenen Öffnung
angebracht werden. Es ist erforderlich, den Staubbeutel
im Hinblick auf wirkungsvollen Geräteeinsatz
regelmäßig zu entleeren.
Das Entleeren geht wie folgt vonstatten:
4 Toledo
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

toledo-tds-3dk

Suche zurücksetzen

  • Wo bekomme ich für meinen 3-Dimsionaler Schleifer Toledo TDS-3DK Schleifringe K 60, K 80, K120 Eingereicht am 8-4-2022 20:03

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich benötige Schleifringe für Toledo TDS-DK. Teilen sie mir bitte mit, ob ich diese Schleifringe im Fachhandel bzw. bei der Firma Toledo bekommen kann.
    Vielen Dank für ihre Mühe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Konrad Holler

    ho_el@web.de Eingereicht am 10-1-2022 15:04

    Antworten Frage melden
  • wo kann ich Schleifscheiben bestellen für Toledo TDS-3DK? Eingereicht am 8-9-2018 11:10

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Toledo TDS-3DK wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info