579166
28
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
28
REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung
Das Gerät vor der Reinigung immer ausschalten, von
der Stromversorgung trennen und vollständig abkühlen
lassen.
Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven
Reinigungsmittel, Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände wie harte Bürsten oder Messer.
Reinigen Sie die Kannenaußenseite mit einem
feuchten Tuch.
Reinigen Sie den Fuß immer mit einem trockenen
Tuch.
Nehmen Sie den Kalkfilter aus der Ausgießöffnung.
Spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab.
Setzen Sie den gereinigten Kalkfilter wieder in die
Ausgießöffnung ein.
Achtung!
Entkalken Sie das Gerät regelmäßig. Abhängig von der
Wasserhärte wird sich an der Innenseite des Geräts Kalk
absetzen. Je härter das verwendete Wasser ist, desto
häufiger müssen Sie das Gerät entkalken.
Entkalken
Verwenden Sie ein Entkalkungsmittel, welches für
Haushaltsgeräte wie zum Beispiel Kaffeemaschinen
geeignet ist.
Befolgen Sie bei der Anwendung des Mittels die
Anweisungen auf der Verpackung.
Füllen Sie die Kanne mit einer Wassermenge, die
zwischen den Füllstrichen für die minimale und die
maximale Wassermenge liegt. Bei einer zu geringen
Menge schaltet der Wasserkocher zu früh aus, bei
einer zu großen Menge kann das Wasser überkochen.
Schließen Sie den Deckel.
Setzen Sie die Kanne auf den Gerätefuß.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein/
Aus-Schalter unter dem Griff nach unten drücken.
Die Kontrollleuchte im Ein/Aus-Schalter beginnt zu
leuchten. Sobald das Wasser kocht, schaltet der
Wasserkocher automatisch ab.
Kochen Sie das Wasser auf Wunsch noch einmal.
Warten Sie damit aber mindestens 30 Sekunden,
nachdem sich der Wasserkocher automatisch
ausgeschaltet hat.
Gießen Sie das Wasser langsam aus, sodass
eventuelle Kalkpartikel auf dem Kalkfilter in
der Ausgießöffnung zurückbleiben. Wird der
Wasserkocher versehentlich trocken eingeschaltet,
schaltet der Trockenkochschutz ihn automatisch aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Warnung
Wenn der Wasserkocher bis über den Füllstrich für die
maximale Wassermenge gefüllt wird, kann kochendes
Wasser herausspritzen.
Bedienungsanleitung TM-9024
28

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Tomado TM-9024 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info