716317
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
Prodomus
11
Stecken Sie erst danach den Netzstecker in
eine geeignete Steckdose in der Nähe.
Stellen Sie das Bedienteil auf die gewünschte
Wärmestufe 1, 2 oder 3. Die Kontrolllampe
leuchtet und zeigt an, dass das
Wärmeunterbett in Betrieb ist.
Wärmestufenwahl: Für eine
schnellstmögliche Erwärmung stellen Sie
zunächst auf Stufe 3. Sie können später auf
eine niedrigere Stufe herunterschalten.
Wenn Sie das Wärmeunterbett im Dauerbe-
trieb nutzen möchten, stellen Sie auf Stufe 1.
Liegen Sie möglichst nicht auf dem
Wärmeunterbett bei eingeschalteter
Wärmestufe 3. Benutzen Sie die höchste
Wärmestufe 3 nur zum Vorwärmen.
Stellen Sie dann auf Wärmestufe 1 oder 2.
Nach Gebrauch schalten Sie das Wärme-
unterbett aus (Wärmestufe 0) und ziehen
den Netzstecker. Lassen Sie es nicht auf
unbestimmte Zeit eingeschaltet.
Reinigung und Aufbewahrung
Achtung Stromschlaggefahr!
Produkt, Bedienteil, Netzkabel und Netzstecker
rfen wegen der Gefahr eines elektrischen
Schlages nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Achtung! Entfernen Sie vor dem Wasch-
vorgang das Bedienteil mit Netzkabel und Netz-
stecker von der Buchse an dem Wärmeunterbett!
Nur Handwäsche: Waschen Sie das
Wärmeunterbett nicht in der Waschmaschine!
nur Handwäsche
nicht im Wäschetrockner trocknen
nicht bleichen
nicht bügeln
nicht chemisch reinigen
Schutzbezüge zur Pflege:
Zum vorbeugenden Schutz und Pflege des
Wärmeunterbettes, empfehlen wir einen
Baumwollbezug Größe 80 x 150 cm
(im Fachhandel erhältlich) zu benutzen.
Ein feuchtigkeitsundurchlässiger Schutzbezug
bei Inkontinenz ist in der Größe 80 x 150 cm
ebenfalls im Fachhandel erhältlich.
Reinigung
Kleinere/leichte Flecken können ggf. auch
mit einer Bürste, einem Tuch oder feuchten
Schwamm und etwas flüssigem Feinwasch-
mittel entfernt werden.
Sollten Sie das ganze Wärmeunterbett
waschen wollen, so waschen Sie es
vorsichtig per Hand in einem ausreichend
großen Becken und bei einer maximalen
Wassertemperatur von 40°C.
Waschen Sie es nie in der Waschmaschine!
Benutzen Sie ein Feinwaschmittel, keine
aggressiven Reinigungsmittel.
Beachten Sie, dass das Wärmeunterbett
durch allzu häufiges Waschen sehr
beansprucht wird.
Das Wärmeunterbett darf nicht chemisch
gereinigt, ausgewrungen, maschinell
getrocknet, gemangelt oder gebügelt werden.
Zum Trocknen lassen Sie es lediglich an der
Luft trocknen.
Schalten Sie das Wärmeunterbett auf keinen
Fall zum Trocknen ein. Lassen Sie es auch
nicht in einem Wäschetrockner trocknen!
Befestigen Sie das Wärmeunterbett zum
Trocknen nicht mit Wäscheklammern oder
ähnlichem.
Verbinden Sie das Netzkabel erst wieder mit
dem Wärmeunterbett, wenn alle Teile
vollständig getrocknet sind.
Das Bedienteil gelegentlich mit einem leicht
angefeuchteten weichen Tuch reinigen.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Top Selection HK1031 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info