471124
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Folgeschäden durch eine Überflutung von
Räumen bei Störungen an der Pumpe hat
der Benutzer durch geeignete Maßnahmen
(z.B. Installation von Alarmanlage, Reserve-
pumpe o.ä.) auszuschließen.
Bei einem eventuellen Ausfall der Pumpe
dürfen Reparaturarbeiten nur durch einen
Elektrofachmann oder durch den ISC-Kun-
dendienst durchgeführt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Original-
Ersatzteile.
Die Pumpe darf nie trocken laufen, oder mit
voll geschlossener Ansaugleitung betrieben
werden. Für Schäden an der Pumpe, die
durch Trockenlauf entstehen, erlischt die
Garantie des Herstellers.
Die Pumpe darf nicht für den Betrieb von
Schwimmbecken verwendet werden.
Die Pumpe darf nicht in den Trinkwasser-
kreislauf eingebaut werden.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang (siehe Bild 1)
1. Gartenpumpe
2. Tragegriff
3. 2 Schrauben
4. Wassereinfüllschraube
5. Wasserablassschraube
6. Ein-/Ausschalter
7. Bedienungsanleitung (o. Abb.)
3. Verwendungszweck
Einsatzbereich
Zum Bewässern und Gießen von Grün-
anlagen, Gemüsebeeten und Gärten.
Zum Betrieb von Rasensprengern.
Mit Vorfilter zur Wasserentnahme aus
Teichen, Bächen, Regentonnen, Regen-
wasser-Zisternen und Brunnen.
Fördermedien
Zur Förderung von klarem Wasser (Süß-
wasser), Regenwasser oder leichter Wasch-
lauge/ Brauchwasser.
Die maximale Temperatur der Förderflüssigkeit
sollte im Dauerbetrieb +35°C nicht über-
schreiten.
Mit dieser Pumpe dürfen keine brennbaren,
gasenden oder explosiven Flüssigkeiten ge-
fördert werden.
Die Förderung von aggressiven Flüssigkeiten
(Säuren, Laugen, Silosickersaft usw.), sowie
Flüssigkeiten mit abrasiven Stoffen (Sand) ist
ebenfalls zu vermeiden.
4. Bedienungshinweise
Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung
eines Vorfilters und einer Sauggarnitur mit
Saugschlauch, Saugkorb und Rückschlag-
ventil, um lange Wiederansaugzeiten und eine
unnötige Beschädigung der Pumpe durch
Steine und feste Fremdkörper zu verhindern.
5. Montage des Tragegriffes
Der Tragegriff muss mit den 2 beiliegenden
Schrauben montiert werden (siehe Bild 2).
4
D
2
Anleitung TCGP 1003_SPK7:_ 03.12.2007 14:53 Uhr Seite 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Topcraft TCGP 1003 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info