471243
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
5
D
Während des Spritzvorgangs
sowie im Arbeitsraum darf nicht
geraucht werden. Auch
Farbdämpfe sind leicht
brennbar.
Feuerstellen, offenes Licht oder
funkenschlagende Maschinen
dürfen nicht vorhanden bzw.
betrieben werden.
Speisen und Getränke nicht im
Arbeitsraum aufbewahren oder
verzehren. Farbdämpfe sind
schädlich.
Der Arbeitsraum muß größer
als 30 m
3
sein und es muß
ausreichender Luftwechsel
beim Spritzen und Trocknen
gewährleistet sein. Nicht gegen
den Wind spritzen.
Grundsätzlich beim Verspritzen
von brennbaren bzw.
gefährlichen Spritzgütern die
Bestimmungen der örtlichen
Polizeibehörde beachten.
In Verbindung mit dem PVC-
Druckschlauch keine Medien
wie Testbenzin, Butylalkohol
und Methylenchlorid ver-
arbeiten (verminderte
Lebensdauer).
Betrieb von Druckbe-
hältern nach Druckbe-
hälterverordnung
1. Wer einen Druckbehälter be-
treibt, hat diesen in einem
ordnungsgemäßen Zustand
zu erhalten, ordnungsgemäß
zu betreiben, zu überwachen,
notwendige Instandhaltungs-
und Instandsetzungsarbeiten
unverzüglich vorzunehmen
und die den Umständen nach
erforderlichen Sicherheits-
maßnahmen zu treffen.
2. Die Aufsichtsbehörde kann im
Einzelfall erforderliche Über-
wachungsmaßnahmen an-
ordnen.
3. Ein Druckbehälter darf nicht
betrieben werden, wenn er
Mängel aufweist, durch die
Beschäftigte oder Dritte
gefährdet werden.
4. Der Druckbehälter ist regel-
mäßig auf Beschädigungen,
wie z. B. Rost zu kontrollieren.
Stellen Sie Beschädigungen
fest, so wenden Sie sich bitte
an die Kundendienstwerkstatt.
Zur Inbetriebnahme
Montage der Laufräder:
Die beiliegenden Laufräder
müssen entsprechend der
Zeichnung 1 montiert werden.
Montage des Gummipuffers:
Der beiliegende Gummipuffer
muß entsprechend der Zeichnung
2 am Stützfuß montiert werden.
Austausch Ölverschluß und
Montage Luftfilter:
Entfernen Sie mit einem Schrau-
benzieher den Deckel der Ölein-
füllöffnung und setzen Sie den
beiliegenden Verschlußstopfen
(2) in die Öleinfüllöffnung.
Schrauben Sie den Luftfilter (1) in
die seitliche Bohrung der Kom-
pressorpumpe.
Elektrischer Anschluß:
Der Kompressor ist mit einer
Netzleitung mit Schutz-
kontaktstecker ausgerüstet.
Dieser kann an jeder Schutz-
kontaktsteckdose 230V ~ 50 Hz,
welche mit 16 A abgesichert ist,
angeschlossen werden.
Lange Zuleitungen, sowie
Verlängerungen, Kabeltrommeln
usw. verursachen Spannungabfall
und können den Motoranlauf
verhindern. Bei niedrigen
Temperaturen unter 0°C ist der
Motoranlauf durch Schwer-
gängigkeit gefährdet.
Erklärung der Druckluftarmatur
1 Druckschalter
2 Sicherheitsventil
3 Manometer (ablesen des
Kesseldrucks)
4 Manometer (eingestellter Druck
kann abgelesen werden)
5 Druckminderer
(Druckeinstellung)
6 Ein / Aus - Schalter
1
2
3
4
Anleitung TCK 210-8 24.09.2004 14:22 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

topcraft-tck-210-8-kompressor

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Topcraft TCK 210-8 Kompressor wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info